Bei vielen Apple-Produkte haben die Käufer die Chance, binnen 60 Tagen nach dem Kauf einen zusätzlichen Schutz, genannt „Apple Care+“, für ihr neues Gerät zu erwerben. Diesen Zeitraum hat Apple nun für Kunden in den USA und Canada erweitert.

Bei vielen Apple-Produkte haben die Käufer die Chance, binnen 60 Tagen nach dem Kauf einen zusätzlichen Schutz, genannt „Apple Care+“, für ihr neues Gerät zu erwerben. Diesen Zeitraum hat Apple nun für Kunden in den USA und Canada erweitert.

Einigen Medienberichten zufolge will Google bereits ab 2020 ein Girokonto in den USA in Verbindung mit Google Pay anbieten. Dies hat der Technikriese diese Woche bestätigt. Aktuell arbeite man hierfür zusammen mit der Citibank sowie einer kleinen Kreditgenossenschaft der Stanford University. Weitere Infos wollte Google aktuell allerdings noch nicht nennen.

Google Pay ist jetzt bereits seit gut eineinhalb Jahren in Deutschland verfügbar, in den USA gibts die Mobile Payment App von Google schon einige Jahre länger. Und seit heute gibt es einen weiteren Ort, in dem man seine Bus- und Bahntickets direkt in Google Pay bezahlen und nutzen kann.

Google hat seine neue Flatrate „Google Play Pass“ offiziell vorgestellt. Für einen kleinen monatlichen Pauschalbetrag bietet man Usern ausgewählte Apps und Spiele an – und deaktiviert Werbung in diesen Apps komplett. Außerdem sind In-App-Käufe für Abonnenten kostenlos. Für Power-User diverser Titel könnte dies vermutliche ein echt guter Deal sein.

Eigentlich ist es in den USA schon fast Tradition, dass der Präsident der Öffentlichkeit Einsicht in seine Finanzen gibt. Donald Trump weigert sich allerdings nach wie vor vehement, dies zu machen. Sollte die Deutsche Bank ihre Unterlagen über die Trump-Familie offenlegen, könnten heikle Infos ans Tageslicht kommen.

Mit „Perks“ hat die mobile Bank N26 ein weiteres Feature in den USA an den Start gebracht und dieses auch direkt für den euopäischen Raum angekündigt.

Ab dem kommenden Semester sollen in den USA mehr als 100.000 Studenten ihre Studentenausweise auf ihrem iPhone oder ihrer Apple Watch hinterlegen können. Hierfür hat Apple mit zwölf Hochschulen in unterschiedlichen Bundesstaaten bereits entsprechende Vereinbarungen getroffen.

User von Apples neuer Kreditkarte, welche seit wenigen Tagen in den USA verfügbar ist, sollten gut auf ihr iPhone aufpassen. Wie Nutzer und Medien berichten, ist eine einfache Bezahlung der Monatsrechnung mit der Apple Card ohne das damit gekoppelte iPhone nicht mehr ohne Weiteres möglich.

Nach monatelangen Verhandlungen kam die US-Regierung in puncto Facebook in Zusammenhang mit dem Datenskandal von und mit Cambridge Analytica endlich zu einem Entschluss, dass Facebook endlich eine Strafe zahlen muss.

Die Pokémon-Sammelkarte würde für ca. 60.000US$ ersteigert und hätte eigentlich schon längst beim Empfänger ankommen sollen. Angekommen ist sie allerdings nie, denn sie soll auf dem Postweg verschwunden sein.

Wie die Berliner Smartphone-Bank N26 in einem Presseartikel mitteilt, hat ihr Geschäft kürzlich auf die USA ausgeweitet. Dementsprechend wurden am heutigen Donnerstag die ersten Kunden von einer Warteliste von ca. 100.000 Interessenten freigeschaltet.

Der US-Paketdienst FedEx wird in Sachen Luftfracht nicht mehr mit Amazon zusammenarbeiten. Der US-Luftfrachtvertrag zwischen Amazon und FedEx wurde kürzlich nicht mehr verlängert.

Huawei kommt ja in den letzten Tagen nicht wirklich aus den Schlagzeilen deutscher Medien raus. Jetzt gibt es schon wieder neue Infos zum neuen Android-Nachfolger der Chinesen.