Eine Firma aus den USA hat kürzlich damit begonnen, die Medaillen für Aktivitäten in die echte Welt zu holen. Auf der Homepage der Firma kann man sich nahezu alle von Apple angebotenen Awards in Form von Emaille-Pins bestellen, um sie sich z. B. an den Rucksack zu hängen.
Schlagwort: USA
Nintendo: Hacker muss für 3 Jahre ins Gefängnis
Ein Mann aus Kalifornien nutzte 2016 zusammen mit seinem Komplizen Phishing-Methoden, um von einem Nintendo-Mitarbeiter Details zur damals noch unveröffentlichten Switch-Konsole zu bekommen. Die erbeuteten Infos stellte er anschließend ins Internet.
Google Pay führt Gebühren ein
Google Pay für Android und iOS hat Features an Bord, die in Zukunft nicht mehr kostenlos sein werden.
Intel präsentiert sich in neuem Gewand
Der US-amerikanische Halbleiterhersteller Intel präsentiert sich ab sofort mit einer neuen visuellen Identität. Heutzutage sei Intel ein anderes Unternehmen als noch vor fünf Jahren und so sei es an der Zeit gewesen, den Auftritt nach Außen hin so weiterzuentwickeln, dass dieser das gegenwärtige Unternehmen besser reflektiere.
Apple Care+: Kunden in den USA & Canada bekommen mehr Zeit
Bei vielen Apple-Produkte haben die Käufer die Chance, binnen 60 Tagen nach dem Kauf einen zusätzlichen Schutz, genannt „Apple Care+“, für ihr neues Gerät zu erwerben. Diesen Zeitraum hat Apple nun für Kunden in den USA und Canada erweitert.
Google Pay: Plant Google ein Girokonto?
Einigen Medienberichten zufolge will Google bereits ab 2020 ein Girokonto in den USA in Verbindung mit Google Pay anbieten. Dies hat der Technikriese diese Woche bestätigt. Aktuell arbeite man hierfür zusammen mit der Citibank sowie einer kleinen Kreditgenossenschaft der Stanford University. Weitere Infos wollte Google aktuell allerdings noch nicht nennen.
Google Pay: Tickets nun auch in Manatee County (FL) nutzbar
Google Pay ist jetzt bereits seit gut eineinhalb Jahren in Deutschland verfügbar, in den USA gibts die Mobile Payment App von Google schon einige Jahre länger. Und seit heute gibt es einen weiteren Ort, in dem man seine Bus- und Bahntickets direkt in Google Pay bezahlen und nutzen kann.
Google Play Pass: Neue Flatrate für Android-Games und Apps startet in den USA
Google hat seine neue Flatrate „Google Play Pass“ offiziell vorgestellt. Für einen kleinen monatlichen Pauschalbetrag bietet man Usern ausgewählte Apps und Spiele an – und deaktiviert Werbung in diesen Apps komplett. Außerdem sind In-App-Käufe für Abonnenten kostenlos. Für Power-User diverser Titel könnte dies vermutliche ein echt guter Deal sein.
Deutsche Bank soll Donald Trumps Steuererklärungen besitzen
Eigentlich ist es in den USA schon fast Tradition, dass der Präsident der Öffentlichkeit Einsicht in seine Finanzen gibt. Donald Trump weigert sich allerdings nach wie vor vehement, dies zu machen. Sollte die Deutsche Bank ihre Unterlagen über die Trump-Familie offenlegen, könnten heikle Infos ans Tageslicht kommen.
N26: „Perks“ starten in den USA und Ankündigung für Europa
Mit „Perks“ hat die mobile Bank N26 ein weiteres Feature in den USA an den Start gebracht und dieses auch direkt für den euopäischen Raum angekündigt.
Amerikanische Studenten nutzen bald iPhone & Apple Watch als Schlüssel
Ab dem kommenden Semester sollen in den USA mehr als 100.000 Studenten ihre Studentenausweise auf ihrem iPhone oder ihrer Apple Watch hinterlegen können. Hierfür hat Apple mit zwölf Hochschulen in unterschiedlichen Bundesstaaten bereits entsprechende Vereinbarungen getroffen.
Apple Card: Keine Zahlungen bei Verlust des iPhones mehr möglich
User von Apples neuer Kreditkarte, welche seit wenigen Tagen in den USA verfügbar ist, sollten gut auf ihr iPhone aufpassen. Wie Nutzer und Medien berichten, ist eine einfache Bezahlung der Monatsrechnung mit der Apple Card ohne das damit gekoppelte iPhone nicht mehr ohne Weiteres möglich.
Facebook muss in den USA 5 Milliarden US-Dollar Strafe zahlen
Nach monatelangen Verhandlungen kam die US-Regierung in puncto Facebook in Zusammenhang mit dem Datenskandal von und mit Cambridge Analytica endlich zu einem Entschluss, dass Facebook endlich eine Strafe zahlen muss.
Extremst seltene Pokémon-Sammelkarte „verschwindet in der Post“
Die Pokémon-Sammelkarte würde für ca. 60.000US$ ersteigert und hätte eigentlich schon längst beim Empfänger ankommen sollen. Angekommen ist sie allerdings nie, denn sie soll auf dem Postweg verschwunden sein.
N26 expandiert in die USA
Wie die Berliner Smartphone-Bank N26 in einem Presseartikel mitteilt, hat ihr Geschäft kürzlich auf die USA ausgeweitet. Dementsprechend wurden am heutigen Donnerstag die ersten Kunden von einer Warteliste von ca. 100.000 Interessenten freigeschaltet.