Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Markus Tippner

Markus Tippner

Technik leicht erklärt!

  • Home
  • Instagram
  • Mastodon
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Deals
  • Unterstütze mich
  • eBay
  • Instagram
  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
Markus Tippner

Markus Tippner

Technik leicht erklärt!

  • Home
  • Instagram
  • Mastodon
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Deals
  • Unterstütze mich
  • eBay
Startseite>Unternehmen>Intel>Intel präsentiert sich in neuem Gewand
Intel Logo 2020

Intel präsentiert sich in neuem Gewand

von Markus Tippner5. September 202019. April 2021Hinterlasse einen Kommentar zu Intel präsentiert sich in neuem GewandIntel, News

Der US-amerikanische Halbleiterhersteller Intel präsentiert sich ab sofort mit einer neuen visuellen Identität. Heutzutage sei Intel ein anderes Unternehmen als noch vor fünf Jahren und so sei es an der Zeit gewesen, den Auftritt nach Außen hin so weiterzuentwickeln, dass dieser das gegenwärtige Unternehmen besser reflektiere.

Intel wurde im Jahre 1968 gegründet und für das Unternehmen ist das kürzlich vollzogene Redesign nach 1969 und 2006 die dritte größere Markentransformation. Die Änderung der visuellen Identität erfolgt im Zuge der Vorstellung der 11. Generation der „Intel Core“-Prozessoren.

Das weithin bekannte umringte, blaue Logo, welches 2006 eingeführt wurde, macht Platz für eine reine Wortmarke, die zusätzlich zum klassischen „Intel-Blau“ einige unterschiedliche Darstellungsvarianten enthält. In der Pressemitteilung heißt es, dass Intel mit dem neuen Logo den Sprung in die Zukunft vollziehe.

Die neue Marke von Intel zeichnet sich durch ein modernes und zeitgemäßes Design und eine inspirierende Marketingplattform aus, die auf aktives Handeln und positive Wirkung ausgelegt ist: „Geh und mach etwas Wunderbares“. Dieses Zitat von Robert Noyces dient seit langem als Inspirations- und Innovationsquelle im gesamten Unternehmen. Es ist in Intels DNA. Intel hat ein neues Unternehmenslogo entwickelt, das aus den ikonischen Designs der Vergangenheit aufgebaut ist. Die neue Marke Intel spiegelt auch unser Engagement wider, den Fortschritt bei den wichtigsten Herausforderungen der Welt zu beschleunigen, wie etwa den Klimawandel, der Mangel an Vielfalt und die globale Pandemie. Um diese Probleme anzugehen haben wir die Messlatte für uns selbst höher gelegt und unsere Strategie zur Unternehmensverantwortung weiterentwickelt.

Pressemitteilung, intel.com

Das neue Intel-Logo ist keine komplette Neuentwicklung. Es knüpft vielmehr an die Formgebung vorheriger Versionen an. Die größte Änderung ist der Wegfall des umgebenden blauen Rings. In Zukunft findet das nur noch aus einer Wortmarke bestehende Logo in verschiedenen Farbvarianten Anwendung, wobei der quadratische i-Punkt, der die für Mikroprozessoren typische Form darstellt, jeweils in einer anderen Farbe angelegt ist.

Auch in Sachen Sound-Branding wird sich Intel in Zukunft verändern. Das bekannte aus fünf Tönen bestehende Jingle („Bong“) bleibt zwar grundsätzlich erhalten, allerdings soll später in diesem Jahr eine neue, modernere Version präsentiert werden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

  • Außenwirkung
  • Branding
  • Design
  • Entwicklung
  • Identität
  • Intel
  • Intel Core
  • Intel Tiger Lake
  • Logo
  • Marke
  • Marketing
  • Neuigkeiten
  • News
  • Rebranding
  • Redesign
  • Unternehmen
  • US-Unternehmen
  • USA
  • Weiterentwicklung

Beitrags-Navigation

Mario Kart in AR kommt auf die Nintendo Switch!
Loewe kündigt neue OLED-Reihe an
© 2023 by Markus Tippner | Metro Magazine | Entwickelt vonRara Theme. Präsentiert von WordPressDatenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das:

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

    Schließen