Wenn man die DHL Packstationen nutzt, hat man meistens die „DHL Paket“ auf seinem Handy installiert. Ab sofort erleichter DHL seinen Kunden das Abholen von Paketen ein Stückchen mehr, denn man den Barcode seiner DHL Kundenkarte in Zukunft in der DHL Paket-App hinterlegen.
Huawei Music: Eigener Musikstreaming-Dienst startet in Europa
Aufgrund des andauernden Handelsstreits zwischen Donald Trump und China darf Huawei auf seinen Smartphones keine Google-Services mehr zur Verfügung stellen. Stattdessen setzt das chinesische Unternehmen nun auf die Huawei AppGallery anstatt auf den Google Play Store bzw. die Huawei Mobile Services (HMS) als Ersatz für die Google Play Services.
Teslas 1.000.000. E-Auto rollt vom Band
Rund drei Jahre nach dem Marktstart des Model 3 hat der Elektroauto-Pionier Tesla eine wichtige symbolische Marke überschritten. „Glückwunsch ans Tesla-Team zur Produktion unseres millionsten Autos“, schrieb CEO Elon Musk in der Nacht zum Dienstag auf Twitter und veröffentlichte dazu das Foto eines roten Model Y, einmal einzeln und einmal mit einigen Mitarbeitern im Hintergrund.
Deutsche Post & DHL: Etliche Neuerungen angekündigt
Die Deutsche Post und DHL Paket haben kürzlich neue digitale Services angekündigt. Dazu zählen unter Anderem auch eine Echtzeitverfolgung in der Paketzustellung.
Google I/O 2020: Diesjährige Entwicklerkonferenz offiziell abgesagt
Aufgrund des Coronavirus werden aktuell immer mehr und mehr Messen und Großveranstaltungen abgesagt. Jetzt trifft es auch die USA – genauer gesagt den Suchmaschinen-Giganten Google.
Google Pay: Ticketing ab sofort auch in zwei weiteren US-Städten möglich
Google Pay hat kürzlich zwei weitere US-Städte für die Ticketing-Funktion freigeschalten. Es geht also langsam aber sicher vorwärts in Sachen Google Pay Ticketing.
BVG testet neue „Cashless-Only“-Ticketautomaten
Bisher konnten Kunden ihre Tickets in Berliner Straßenbahnen nur mit Bargeld zahlen. Seit 30 Jahren hängen die bisherigen Ticketautomaten nun in Bussen und Bahnen – bezahlen lässt sich hier nur mit Bargeld. Das soll sich in Zukunft allerdings ändern, denn die BVG testet in den kommenden eineinhalb Jahren neue Ticketautomaten in den Straßenbahnen der Linien M5 und M10.
Nintendo eShop: Vorbestellungen müssen nicht stornierbar sein
Die norwegische Verbraucherschutzzentrale hat Nintendo vor Gericht gezogen, weil es im Nintendo eShop nicht möglich ist, Vorbestellungen zu stornieren. Da Nintendo of Europe in Deutschland stationiert ist, ging der Prozess vor ein Frankfurter Gericht. Auch die deutsche Verbraucherschutzzentrale hat sich hinter die Anklage gestellt. Jetzt allerdings fiel die Entscheidung.
Postbox Mail: Lifetime-Lizenz feiert Comeback
Die E-Mail-App Postbox präsentiert sich als leistungsfähige Alternative zu beispielsweise Apples in macOS integrierter Mail-App. Umso mehr dürften sich User jetzt freuen, dass die Postbox-Developer ihr Preismodell revidieren. Das Jahresabo zum Preis von 29$ gibt es zwar immer noch, allerdings gibts ab sofort auch wieder eine Option zum Einmalkauf. Die App kostet dann pauschal 49$, ein 30-tägiger Test ist zudem auch möglich.
WhatsApp für Android: Dark Mode kommt endlich in die Beta!
Lange haben wir auf diesen Moment gewartet: Der Dark Mode für die Android-Version von WhatsApp kommt! Zwar ist dieses Feature aktuell noch nur in der Beta-Version von Android verfügbar, aber immerhin geht es endlich voran!
Google Play Store: Update-Benachrichtigungen verschwinden
Wenn man im Google Play Store ein Update für eine Android-App durchführt, bekommt man danach in der Regel auch einen Hinweis in den Benachrichtigungen, dass das Update erfolgreich durchgeführt wurde. Oder man schaut sich dort auf Wunsch den Update-Vorgang in Form eines Balkens an.
boon. PLANET: Ab Februar gibts ordentlich Zinsen
„boon. PLANET“ ist ein mobiles Bankkonto von boon. by Wirecard, welches seit Ende November 2019 auf dem Markt ist. Wie bereits angekündigt, wird man ab Februar Zinsen auf Guthaben bekommen können.
Tomorrow Bank: Google Pay ab sofort möglich
Heute ist es endlich so weit: Kunden der „grünen“ Smartphone-Bank Tomorrow können seit heute nach einer längeren Wartezeit endlich via Google Pay bezahlen!
Deutsche Bahn: Girocard-Akzeptanz soll nächstes Jahr kommen
Laut Informationen des Spiegels will die Deutsche Bahn ab Frühjahr 2020 auch die Girocard in ihren Bordrestaurants akzeptieren – sogar kontaktlos.
Amazon Echo (RED) Edition: Amazon kämpft gegen AIDS in Afrika
Ab sofort bietet Amazon eine limitierte „(RED)“-Edition des Echo-Lautsprechers an. Diese Limited Edition kann ab sofort vorbestellt werden und wird nur für eine begrenzte Zeit angeboten – wie lange genau das Angebot gilt, hat Amazon nicht verraten.