Die Deutsche Bahn hat im Jahr 2022 wieder sehr viel mehr Menschen im Fernverkehr transportiert als noch im Jahr 2021. Damit hat man es geschafft, erstmals seit der Corona-Pandemie wieder einen Milliardengewinn zu erwirtschaften.

Technik leicht erklärt!
Die Deutsche Bahn hat im Jahr 2022 wieder sehr viel mehr Menschen im Fernverkehr transportiert als noch im Jahr 2021. Damit hat man es geschafft, erstmals seit der Corona-Pandemie wieder einen Milliardengewinn zu erwirtschaften.
REWE und die Deutsche Bahn kooperieren für ein neues Pilotprojekt namens „Einkaufsbus“ miteinander. In einer Pilotphase versorgt ab dem Frühjahr 2023 ein Bus mehrere Gemeinden in Nordhessen mit Lebensmitteln.
Die Idee vom luftlosen Reifen ist bei Weitem nicht neu, aber jetzt passiert endlich was Konkretes in diesem Zukunftsbereich: Der Reifenhersteller Michelin hat angekündigt, bin Ende 2023 50 DHL-Zustellfahrzeuge in Singapur mit den neuen luftlosen Michelin-Uptis (Unique Puncture-Proof TIre System)-Reifen auszurüsten.
Die Deutsche Bahn hat den Click & Collect-Service „Box – Die Abholstation“ gestartet. Damit sollen zukünftig Bahnhofsbesucher, Anwohner und User des ÖPNV bestellte Waren und Services unterschiedlichster Anbieter unabhängig von Liefer- und Öffnungszeiten am Bahnhof abholen oder zurücksenden können. Grundsätzlich sind die Boxen vom DB-Kooperationspartner Deutsche Post DHL. Der öffnet sich aber, sodass künftig auch andere Paketzusteller in die Packstationen einliefern und abholen können sollen.
Auf 125 Seiten hat die „Beschleunigungskommission Schiene“ Vorschläge für eine moderne Bahn vorgelegt. Neue Weichen, längere Überholgleise, mehr digitale Vernetzung – bleiben nur noch zwei Fragen: nach dem „Wann kommt es endlich?!“ und „Wer finanziert es?“.
Die Fintech-Bank N26 wird sich in eine Aktiengesellschaft umwandeln. Dies kündigte das Unternehmen am Donnerstag an. Bisher ist N26, eines der wertvollsten europäischen Startups, als Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) organisiert. Mit der neuen Firmierung als AG sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, um künftig die Umwandlung in eine europäische Gesellschaft (Societas Europaea, SE) vollziehen zu können, hieß es seitens von N26.
Am 09. November 2022 will Serif was „Großes“ ankündigen. Hier soll es sich wohl um eine komplett runderneuerte Version der Affinity Suite gehen, wie ein Teaser-Video schon andeutet. Damit werden wir für Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher wohl endlich wieder neue Versionen bekommen. Die Apps sollen komplett neu gestaltet worden sein und zudem Hunderte von weiteren Verbesserungen erhalten.
Vor längerer Zeit hat Google ihre neue Home-App für Wear OS angekündigt. Mit der neuen Version sollen User bequem ihr Smart Home von ihrer Wear OS-App aus kontrollieren können.
Die Deutsche Post DHL hat gestern in Berlin mit einem elektrisch angetriebenen Solarschiff den Pakettransport auf dem Wasser gestartet. Beim ersten Pilotprojekt dieser Art deutschlandweit soll das Solarschiff auf der Spree zukünftig hunderte Sendungen täglich vom Südhafen Spandau zum Westhafen transportieren. Das elektrisch betriebene Schiff ist 10,50m lang und 2,50m breit.
Bis spätestens 2040 will Amazon nach eigenen Angaben CO₂-neutral sein und auch in Deutschland sollen für den Onlineversand-Riesen schwere Elektro-LKW fahren. Die ersten 20 Stück will Volvo wohl bis Jahresende ausliefern.
Heute gibt es endlich wieder gute Nachrichten für alle, Kunden und Kundinnen der ING, dass man schon sehr bald Tagesgeldzinsen für die eigenen Kunden zurückbringen wird.
Seit 2019 bietet die Deutsche Kreditbank AG (DKB) Apple Pay in Deutschland an. Aktuell bietet man wieder eine neue Bonusaktion an.
Die Smartphone-Bank N26 hat kürzllich ein neues Feature ein, mit dem anstehende SEPA-Lastschriften angekündigt werden.
Die Deutsche Bahn Bahn bietet für ihre mobilen Apps auf Android und iOS bereits seit längerem ein Beta-Programm. Mit diesem testet man die neuen Features, bevor man diese an alle User verteilt. Ab September will man das Beta-Programm unter dem Branding „DB Next“ komplett neu aufstellen. Hierfür versorgt man das App-Icon bereits mit einem neuen Logo.
Apple hat offiziell bestätigt, dass Apple Pay in Malaysia gestartet ist. Damit haben Kunden nun in einem zusätzlichen Land die Möglichkeit, ihr iPhone sowie die Apple Watch für Mobile Payment einzusetzen. Aber auch das iPad und der Mac können grundsätzlich für Apple Pay Transaktionen eingesetzt werden
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.