Der HomePod mini ist ab sofort auch in Österreich verfügbar. Apple hat den Start des HomePod mini vor kurzem in einigen weiteren Märkten angekündigt.
Beats Studio Buds: Kleiner und günstiger als AirPods Pro – auch für Android
Mit den heute vorgestellten kabellosen In-Ear-Kopfhörern „Beats Studio Buds“ macht Apple mit der Tochtermarke den eigenen AirPods Pro Konkurrenz. Auch die Beats Studio Buds bieten bekannte Apple-Features, bieten durch die Marke Beats aber auch Features wie Fast Pair für Android. Auch ANC ist für ca. 150€ mit an Bord.
Apple stellt Verkauf von spacegrauem Zubehör ein
Apple hat bestätigt, dass der Verkauf des Mac-Zubehörs in der Farbe Space Gray eingestellt wird. Davon sind das Magic Keyboard, das Magic Trackpad 2 sowie die Magic Mouse 2 betroffen. Diese drei Artikel befinden sich ab sofort im Abverkauf.
Apple Pay jetzt auch in Südafrika verfügbar
Apples Bezahldienst „Apple Pay“ expandiert weiterhin und ist seit Kurzem auch für Kunden einiger Banken in Südafrika verfügbar.
Spektakulärer Brand: Datenzentrum bei OVH in Straßburg komplett abgebrannt
In Straßburg stehen mehrere Datenzentren des französischen Internet-Providers OVH. Dessen Kunden müssen nun mit massiven Einschränkungen rechnen, weil ein Großbrand großen Schaden am Datenzentrum SGB2 angerichtet hat.
HyperX: HP kauft Gaming-Sparte von Kingston
HP hat kürzlich die Gaming-Marke „HyperX“ von Kingston gekauft. HyperX gehörte bisher zur Kingston Technology Company. Laut Aussage des Unternehmens soll die Übernahme HPs Strategie, das Wachstum im Bereich Personal Systems voranzutreiben, unterstützen.
DHL testet neue Poststationen in NRW
Die Deutsche Post DHL Group hat eine neue Poststation entwickelt, an der man in Zukunft an (vorerst) 20 Standorten in Nordrhein-Westfalen, der fast genauso viele Leistungen wie eine kleine Postfiliale – sogar 24 Stunden am Tag.
E-Mobilität bei der V: Neue E-Busse für Nürnberg
Die Nürnberger VAG hat bei MAN 24 neue E-Busse bestellt. Damit geht die VAG einen weiterer großen Schritt in Richtung angestrebter E-Mobilität im Öffentlichen Personennahverkehr. Auch der allererste E-Gelenkbus aus der neuen Serienproduktion soll in Zukunft Fahrgäste durch Nürnberg fahren,
eBay Deutschland: Neue Zahlungsabwicklung kommt bald
Laut einer Pressemitteilung von eBay Deutschland will man nun auch hierzulande eine erweiterte Zahlungsabwicklung für private Verkäuferinnen und Verkäufer einführen.
SSDs: Samsung 860 EVO bekommt einen neuen Nachfolger
Die SSDs aus Samsungs EVO-Serie zählen zu den beliebtesten und meistverkauften SSDs im Consumer-Bereich. Mit der 870 EVO bekommt die 860 EVO nun einen Nachfolger, der besonders in Sachen Leistung nochmal eine Schippe drauflegen soll.
Apple Watch-Auszeichnungen jetzt auch als Ansteck-Pins
Eine Firma aus den USA hat kürzlich damit begonnen, die Medaillen für Aktivitäten in die echte Welt zu holen. Auf der Homepage der Firma kann man sich nahezu alle von Apple angebotenen Awards in Form von Emaille-Pins bestellen, um sie sich z. B. an den Rucksack zu hängen.
Apple TV+: Kostenlose „Probephase“ erneut verlängert
Apple TV+ bleibt für User des kostenlosen Probejahres auch weiterhin kostenlos: Bis in den Sommer kann man den Dienst verwenden, ohne dafür zu bezahlen. Aktuell werden bereits Konten amerikanischer User umgestellt, europäische User sollten das verlängerte kostenlose Probeabo in den nächsten auch Tagen angezeigt bekommen. Dies ist bereits die zweite kostenlose Abo-Verlängerung von Apple TV+.
Pariser Metro: Fahrkarten ab sofort in Apple Pay hinterlegbar
Laut Bericht des französischen „Le Parisien“ soll Apple mit Île-de-France-Mobilités, der französischen Verkehrsbehörde, die die verschiedenen in Paris tätigen Transportunternehmen koordiniert, eine Vereinbarung getroffen haben, durch die die „Smart Navigo“-Fahrkarte des Pariser Verkehrsnetzes in der Apple Wallet-App hinterlegt werden kann, damit diese auf dem iPhone sowie der Apple Watch in Bussen im U-Bahn-System genutzt werden kann Der Startschuss soll bereits im Februar diesen Jahres fallen.
Bananenrepublik Deutschland: Windows 7 immer noch auf über 60.000 PCs aktiv
Bei der Bundesregierung und den Bundesministerien sind laut einer Anfrage von netzpolitik.org immer noch 63.922 PCs im Einsatz, auf denen Windows 7 von Microsoft läuft.
AusweisApp2 bekommt neue Features
Das aktuelle Update auf Version 1.22.0 bringt neben einer verbesserten UI auch neue Features in die AusweisApp2, wie das Bundesministerium für Inneres, Bau und Heimat mitteilt.