Samsung wurde durch ein US-Bundesgericht dazu verurteilt, 117,7 Millionen US$ Schadensersatz an den japanischen Elektronikkonzern Maxell zu zahlen.
Hintergrund dessen ist die Verletzung mehrerer US-Patente, welche unter Anderem Funktionen zum Entsperren von Geräten, Datenmanagement sowie die Wiedergabe von Bildern und Videos betreffen. Davon betroffen sein sollen zahlreiche Galaxy-Smartphones, Tablets sowie weitere Geräte.
Der Streit zwischen Samsung und Maxell geht auf eine Klage von Maxell aus dem Jahr 2023 zurück. Samsung wurde damals vorgeworfen, nach Ablauf eines Lizenzvertrags weiterhin ohne Vereinbarung patentierte Technologien zu nutzen. Trotz des Versuchs, Kontakt zu Samsung aufzunehmen, habe Samsung die Nutzung weiterhin fortgesetzt, woraufhin Maxell in mehreren Ländern Klagen eingereicht habe.
Bisher ist aktuelle Urteil noch nicht rechtskräftig und könnte von Samsung weiterhin angefochten werden. Maxell hat vorher schon mehrere Klagen gegen Samsung eingereicht, unter Anderem auch erneut in Texas.