Samsung wurde durch ein US-Bundesgericht dazu verurteilt, 117,7 Millionen US$ Schadensersatz an den japanischen Elektronikkonzern Maxell zu zahlen.

Samsung wurde durch ein US-Bundesgericht dazu verurteilt, 117,7 Millionen US$ Schadensersatz an den japanischen Elektronikkonzern Maxell zu zahlen.
2021 hat Razer sein „Project Hazel“ vorgestellt, welches man später unter dem Namen „Zephyr Face Mask“ in den Handel gebracht hat. Am Anfang hat man sogar damit geworben, dass die Maske die Luft nach dem medizinischen Standard KN95 filtern würde. Allerdings stellte sich das als Fake News raus und letztlich hat Razr auch ganz still und heimlich jede Info hierzu entfernt. Allerdings gibt sich die Federal Trade Commission (FTC) in den USA damit noch lang nicht zufrieden.
Ein Mann aus Kalifornien nutzte 2016 zusammen mit seinem Komplizen Phishing-Methoden, um von einem Nintendo-Mitarbeiter Details zur damals noch unveröffentlichten Switch-Konsole zu bekommen. Die erbeuteten Infos stellte er anschließend ins Internet.
Nach monatelangen Verhandlungen kam die US-Regierung in puncto Facebook in Zusammenhang mit dem Datenskandal von und mit Cambridge Analytica endlich zu einem Entschluss, dass Facebook endlich eine Strafe zahlen muss.