Nicht nur die breitere Verwendung von OLED-Displays hat für einen neuen Trend gesorgt. Möglichst alles wird optional mit einem Dark Mode ausgestattet, sodass User hauptsächlich dunkle Flächen sehen.

Technik leicht erklärt!
Nicht nur die breitere Verwendung von OLED-Displays hat für einen neuen Trend gesorgt. Möglichst alles wird optional mit einem Dark Mode ausgestattet, sodass User hauptsächlich dunkle Flächen sehen.
Für viele gehört er immer noch zu den besten alternativen Launchern für Android-Smartphones überhaupt: der Nova Launcher. Seinerzeit musste er sich noch mit dem Apex Launcher und anderen heute bei weitem nicht mehr so bekannten Mitbewerbern messen, heute gehört der Nova Launcher immer noch zu den wohl komplexesten Lösungen im Launcher-Bereich.
Ein gutes halbes Jahr nach der Vorstellung von Android 9 alias Pie haben die Entwickler des alternativen Android-ROMs Lineage OS ihre darauf basierende Version 16.0 veröffentlicht. Diese wird wie immer zunächst nur für eine begrenzte Anzahl von Smartphone-Modellen verfügbar sein.
Die regelmäßigen Cashback-Angebote von boon. sind uns mittlerweile wohl bekannt. Heute startet nun die erste Werbeaktion für alle Kunden. Apple-Pay-User bekommen auf ihre Einkäufe bei Adidas 20 Prozent Rabatt.
Egal, ob Ihr zur Schule, in die Uni, in die Arbeit oder einfach nur Termine wahrnehmen müsst, viele von Euch werden das Smartphone auch zum Wecken benutzen. Nicht jeder will dazu einen stinknormalen Weckton nutzen, denn mit seiner persönlichen Lieblingsmusik aufzustehen ist doch viel schöner.
Es ist so weit: Pokémon Schwert & Pokémon Schild sind ab sofort auf Amazon vorbestellbar! Wenn Ihr über die folgenden …
Am heutigen Nachmittag (27.02.2019) wurden in einer ca. sieben Minuten kurzen Ausgabe der „Pokémon Direct“ die beiden neuen Pokémon-Editionen „Pokémon Schwert“ und „Pokémon Schild“ für die Nintendo Switch angekündigt, welche weltweit Ende 2019 erscheinen sollen.
In den letzten Jahren hat sich viel in Apples App Store verändert. So wurde unter Anderem ein neues Design umgesetzt, um den App Store sowohl für die User als auch für die Entwickler attraktiver zu machen. Entwickler haben es aber nach wie vor schwer, Abonnenten, die bereits gekündigt haben, mit Lock-Angeboten wieder zurück zu holen. Apple will dies jetzt allerdings ändern und gibt der Community mit iOS 12.2 sowie Xcode 10.2 eine neue Schnittstelle namens „StoreKit API“ an die Hand.
Nintendo hat gestern (26.02.2019) eine Pokémon Direct für heute (27.02.2019) angekündigt und die ersten Videos sind bereits auf YouTube online. Heißt: Videos, die zur Liveübertragung heute um 15 Uhr herunterzählen. Das SEO-Team von Nintendo war aber schon aktiv und hat die Videos mit den entsprechenden Tags versorgt.
Apple und Google haben letztes Jahr in die neuen Releases ihrer Betriebssysteme auch Features für die gesunde Nutzung von Smartphones integriert, Apple nennt es „Bildschirmzeit“, Google nennt es „Digital Wellbeing“. Für letzteres wird nun der Geräte-Support erweitert.
Wie spielst du eigentlich Pokémon GO? Als Beifahrer im Auto, auf dem Fahrrad oder ganz klassisch zu Fuß? Es gibt viele Möglichkeiten, um nebenbei das Spiel laufen zu lassen und ein paar Kilometer zu sammeln. Schließlich ist in der Tasche nur Platz für neun Eier, die natürlich auch irgendwann ausgebrütet werden wollen. Das aktuellste Update von Pokémon GO erschwert es allerdings vor allem den Plus-Spielern, PokéStops zu drehen.
Nintendo hat mit ihrer Switch eine vielseitige und mobile Konsole abgeliefert, die viele begeisterte Fans hat. Wie üblich bei so einer großen Community gibts darunter natürlich auch immer ein paar erfindungsreiche Geister, die mit den ihnen vorliegenden Mitteln herum basteln. Da die Switch quasi nichts anderes ist als ein Tablet mit einer ARM-CPU, haben sich die zwei Entwickler Billy Laws und Max Keller zum Ziel gesetzt, Android auf die Nintendo Switch zu porten.
Laut einer DPA-Meldung prüfen deutsche Sparkassen derzeit die Einführung von Apple Pay. Bisher kommunizierte man nach außen hin sehr intensiv eine andere Meinung, intern schaut es aber wohl schon länger so aus, als sei man an Apple Pay interessiert.
Die SD Association hat heute mit microSD Express einen neuen Standard für microSD-Karten präsentiert. Und wie der Name schon sagt: Es wird schnell – sehr schnell. Man spricht von bis zu 985 Megabyte pro Sekunde.
Micron und SanDisk nutzen den MWC 2019 für die Vorstellung von microSD-Speicherkarten mit 1 TB Speicherplatz – das neue Maximum für diesen Standard. Die erneute Verdoppelung des Speichervolumens hat allerdings ihren Preis, denn die Karten kosten mehr als doppelt so viel wie ihre 512-GB-Pendants.