Hand hoch: Wer hat schon mal mit Google Maps einen Spaziergang durch eine unbekannte Stadt gemacht, einen speziellen Ort gesucht, konnte diesen speziellen Ort aber nicht auf Anhieb finden? Endlich ist Google dabei, dieses Problem zu beheben.

Technik leicht erklärt!
Hand hoch: Wer hat schon mal mit Google Maps einen Spaziergang durch eine unbekannte Stadt gemacht, einen speziellen Ort gesucht, konnte diesen speziellen Ort aber nicht auf Anhieb finden? Endlich ist Google dabei, dieses Problem zu beheben.
Es könnte ein entscheidender und wegweisender Fall werden: Das Bundeskartellamt schränkt die Sammlung und Verarbeitung von Nutzerdaten durch Facebook stark ein. Das Unternehmen kündigt bereits Widerstand gegen das Votum an.
Die neuen Emojis für 2019 stehen nun fest, denn die finale Entscheidung wurde nun getroffen. Die endgültige Verteilung wird aber wohl noch ein Bisschen länger dauern.
Bereits Ende 2018 haben wir darüber berichtet, dass Facebook damit begonnen hat, das Unsend-Feature zu verteilen. Das dauerte nun aber dann doch etwas länger, ab heute soll es für alle Nutzer verfügbar sein. Das heißt, dass man bereits versendete Nachrichten löschen kann. Hierfür hat man dann allerdings nur 10 Minuten Zeit.
Facebook hat dem Messenger WhatsApp eine neue Funktion spendiert, die sich bereits angedeutet hat. Ab sofort lässt sich die App auch mit Face ID oder Touch ID (kommt natürlich auf euer iPhone an) schützen.
Gestern Abend hat Google ein neues Design für die mobile GMail-App angekündigt und in Aussicht gestellt, dass die modernisierte UI im Laufe der nächsten Wochen für alle Smartphone-User ausgerollt wird. Doch so lange muss man gar nicht mehr warten, denn jetzt kursiert bereits die APK-Datei der App, die in der Version 9.1 das neue Design im Gepäck hat, im Internet. Android-User können damit direkt zur neuen Oberfläche wechseln.
Lenovo hat damit begonnen das Update auf Android 9 Pie als sogenannten „Soak Test“ in Indien und Brasilien für das Moto G6, Moto G6 Plus und Moto G6 Play zu verteilen. Nun startete vor einigen Tagen sogar der finale Rollout bei einigen Nutzern.
Spotify testet momentan ein neues Feature namens „Spotify Affinity“, mit dem User eine neue Möglichkeit bekommen, sich eine personalisierte Playlist erstellen zu lassen. Schon nach der Bewertung von 10 Songs bekommt man seine Playlist mit dem Titel „You’ve got great taste!“.
Bereits seit geraumer Zeit wird Google nachgesagt, an neuen Smartwatches zu arbeiten, mit denen Wear OS wieder ein Bisschen angeschoben werden soll. Bisher ist daraus nichts geworden und der Einstieg wurde im September abgesagt – möglicherweise deshalb, weil man sich bei der Entwicklung festgefahren hat. Jetzt wurde verkündet, dass Google einen Teil des Smartwatch-Geschäfts von Fossil übernimmt.
Google will Android auf die moderne Schiene bekommen und leitet jetzt langsam aber sicher das Ende der 32-Bit-Apps ein. Die Betonung liegt hier allerdings wirklich auf „langsam“, denn erst ab 2021 werden Apps ohne 64-Bit-Version aus dem Google Play Store ausgeschlossen.
Das Hamburger FinTech „Tomorrow“ setzt voll auf das Thema Nachhaltigkeit. Ich habe mir die App mal genauer angeschaut.
Wear OS 2.3 wird seit kurzer Zeit verteilt. Bis jeder das Update auch auf seiner Wear OS-Smartwatch sieht, kann man sie wie gewohnt via APK installieren.
Bei Google Maps scheint die nächste Neuerung bereits in den Startlöchern zu stehen: Bei den ersten Nutzern sind nun Blitzer bzw. Radarfallen auf der Karte verzeichnet und sind sowohl während der Navigation als auch auf der Karte zu sehen.
Bereits im Jahre 2017 hat Apple seine Charging-Matte „AirPower“ für 2018 angekündigt – jetzt soll der Produktionsstart wohl endlich feststehen.
Amazon muss seine WLAN-Bestellknöpfe vom Markt nehmen. Laut dem Oberlandesgericht München führen sie zu intransparenten Bestellungen und verletzen so Gesetze für den Internethandel. Der Konzern will nun Rechtsmittel einlegen.