Aktuell plant die Bundesregierung, die Genehmigungsverfahren für den Bau von Windrädern sowie anderen Industrieanlagen zu beschleunigen. Durch den Einsatz von digitalen Technologien sowie durch die Verringerung bürokratischer Hürden sollen die Verfahren im Schnitt um zehn Monate verkürzt werden. Das soll Anlagen betreffen, welche laut Bundesimmissionsschutzgesetz Lärm erzeugen oder potenziell schädlich für die Umwelt sein können. Hierzu zählen beispielsweise Gießereien, Abfallentsorgungsanlagen und auch Anlagen zur Herstellung von Wasserstoff.
Drogeriemarktkette Rossmann gründet Photovoltaik-Unternehmen
Die Drogeriemarktkette Rossmann hat jetzt ein neues Photovoltaik-Unternehmen namens „Rossmann Ecopower GmbH“ gegründet.
Google Maps: Navigation mit mehr Alternativvorschlägen wird getestet
Erst vor wenigen Tagen haben User:innen von Google Maps neue Features für E-Autos bekommen und anlässlich des heutigen „Tag der Erde“ gibts noch ein neues Feature, welches mehr zum Klima- und Umweltschutz beitragen soll. Denn die Routenplanung schlägt den Nutzenden künftig ein nachhaltigeres Verkehrsmittel vor, wenn ein solches als attraktive Alternative zur Verfügung steht.
Ecosia: Eigener nachhaltiger Webbrowser vorgestellt
Ecosia ist eine breite im Jahr 2009 gegründete Internet-Suchmaschine, welche verspricht, einen Großteil der eigenen Werbeeinnahmen für Umweltschutzprojekte, insbesondere fürs Pflanzen von Bäumen weltweit, zu verwenden und unterscheidet sich dadurch sehr von anderen Suchmaschinen. User:innen, die Ecosia als Suchmaschine verwenden, tragen also Unternehmensangaben zufolge indirekt zur Aufforstung von Wäldern sowie der Verbesserung der Luftqualität bei.
Für eine bessere CO²-Bilanz: Deutsche Post fliegt keine Briefe mehr
In der vergangenen Nacht war es so weit: die letzten sechs Flugzeuge der Deutschen Post sind mit insgesamt ca. 1,5 Millionen Briefen mit einem Gesamtgewicht von 53 Tonnen abgehoben. Dies entspricht ca. 3% der Briefmenge, die in Deutschland jeden Tag von der Post transportiert wird.
Deutsche Bahn bestellt viele neue Wasserstoffbusse
Die Deutsche Bahn will ihren Wandel zum klimaneutralen Unternehmen noch weiter vorantreiben und hat für ihre Bussparte DB Regio Bus zum ersten Mal eine größere Anzahl an Wasserstoffbussen bestellt. 2038 wolle man den letzten Dieselbus ausgemustert haben. Die ersten der neuen Fahrzeuge sollen schon Anfang 2024 in Niedersachsen und Schleswig-Holstein fahren.
Apple Watch: Neue Fitness-Herausforderung zum „Earth Day“
Über das Jahr hinweg veranstaltet Apple immer mal wieder Apple Watch Fitness-Herausforderungen. Nun hat das Unternehmen ein Datum für seine nächste Challenge festgelegt. Am 22. April feiert die Apple Watch den „Earth Day“ und bringt bei dieser Gelegenheit auch gleich wieder Bewegung in den Tag.
Tomorrow feiert ersten Geburtstag: Testbericht nach einem Jahr Kontonutzung
Am kommenden Freitag ist es so weit: die Smartphone-Bank „Tomorrow“ feiert ihren ersten Geburtstag! Denn am 15.11.2018 hat Tomorrow offiziell das Licht der Welt erblickt. Ich habe schon damals ein Konto bei Tomorrow eröffnet und jetzt, nach einem Jahr, wird es langsam Zeit für einen Langzeit-Testbericht.
Tomorrow: Die Bank von morgen zählt bereits über 10.000 Kunden
Seit Kurzem hat Tomorrow, die „Bank von morgen“, wie sie sich selbst nennt, einen Grund zu feiern, denn sie zählt mittlerweile bereits über 10.000 Kunden.
Pokémon Schwert & Schild: PETA erntet Kritik nach Werbekampagne
Nach einer Werbekampagne der Tierschutzorganisation PETA, in der das für die neuen Switch-Spiele „Pokémon Schwert“ und „Pokémon Schild“ angekündigte neue Schafpokémon „Wolly“ verwendet wurde, hagelt es für PETA scharfe Kritik.