Ecosia

Ecosia: Eigener nachhaltiger Webbrowser vorgestellt

Ecosia ist eine breite im Jahr 2009 gegründete Internet-Suchmaschine, welche verspricht, einen Großteil der eigenen Werbeeinnahmen für Umweltschutzprojekte, insbesondere fürs Pflanzen von Bäumen weltweit, zu verwenden und unterscheidet sich dadurch sehr von anderen Suchmaschinen. User:innen, die Ecosia als Suchmaschine verwenden, tragen also Unternehmensangaben zufolge indirekt zur Aufforstung von Wäldern sowie der Verbesserung der Luftqualität bei.

Jetzt haben die Developer einen eigenen Browser für macOS, Windows, iOS sowie Android veröffentlicht. Genau wie viele andere Projekte auch, setzt man in Sachen Browserengine auf Chromium. Rein technisch gesehen gibts hier also nur wenige Unterschiede zu Chrome. Gemeinsam mit der Einführung des neuen Browsers startet Ecosia außerdem auch ein Affiliate-Shopping-Programm. Im Abschnitt „Gesponserte Links“ sehen User:innen Links zu Shopping-Seiten wie beispielsweise Amazon, eBay oder Decathlon.

Gegenüber Techcrunch gab man bekannt, dass das komplette durch die Affiliate-Einnahmen verdiente Geld fürs Pflanzen von Bäumen sowie die Unterstützung anderer grüner Projekte verwendet werde. In Zukunft will Ecosia das Affiliate-Shopping-UI verbessern und den Browser stärker anpassen.