Affinity will das komplette eigene Produkt-LineUp für Windows noch diese Woche als native ARM-Version veröffentlichen. Bisher musste man für die Programme unter Windows on ARM noch auf die integrierte Emulation nutzen.

Technik leicht erklärt!
Affinity will das komplette eigene Produkt-LineUp für Windows noch diese Woche als native ARM-Version veröffentlichen. Bisher musste man für die Programme unter Windows on ARM noch auf die integrierte Emulation nutzen.
Die Drogeriemarktkette Rossmann hat jetzt ein neues Photovoltaik-Unternehmen namens „Rossmann Ecopower GmbH“ gegründet.
Langsam aber sicher erhöht Apple auch endlich mal die Zahl an europäischen Regionen, in denen Nutzende Apple Pay Express im öffentlichen Personennahverkehr einsetzen und dadurch den Expressmode von Apple Wallet für ÖPNV-Fahrten nutzen können.
Nintendo hat heute die Übernahme des US-Studios Shiver Entetainment, Inc. verkündet. Nintendo will alle Anteile des Studios der Embracer Group, welche aktuell mit vielen finanziellen Problemen kämpft, kaufen. Shiver Entertainment, Inc. ist erst Ende 2021ein Teil der Embracer Group.
Apples erweitert den globalen Rollout des Bezahlfeatures „Tap to Pay“ und bringt das Feature jetzt nach Japan. Die Zahlungsmethode bietet einen bequemen Bezahlprozess für kleine Unternehmen oder beispielsweise für Flohmarktverkäufer. Tap to Pay ermöglicht es Handelnden, kontaktlose Zahlungen über ihre iPhones anzunehmen, ohne dass man zusätzliche Hardware braucht.
Am 28. März 2024 ist das Krankenhaustransparenzgesetz (KHTG) in Deutschland in Kraft getreten. Dessen Ziel ist es, Patient*innen auf klar verständliche und transparente Art und Weise über die Leistungsbreite und -qualität sowie die Personalbesetzung in den medizinischen und pflegerischen Bereichen von Krankenhäusern zu informieren und aufzuklären.
Take-Two Interactive hat die Zahlen für das vierte Geschäftsquartal veröffentlicht. Das Unternehmen hat einen Umsatz von 1,4 Milliarden US$ gemacht. Allerdings sind die Zahlen trotzdem noch rot. Was für Gamer*innen aber am interessantesten ist, ist die Tatsache, dass man das einen Veröffentlichungszeitrahmen für GTA VI genannt hat.
Amazon Web Services (AWS) plant bis 2040 eine Investition in Höhe von ca. 7,8 Milliarden Euro in die „Amazon Web Services European Sovereign Cloud“ in Brandenburg. Dies soll Teil der fortlaufenden Bemühungen von AWS, die europäischen Anforderungen an digitale Souveränität zu erfüllen, sein. Diese Pläne stehen im Zusammenhang mit der Eröffnung der ersten AWS European Sovereign Cloud-Region in Brandenburg, welche bis Ende 2025 vorgesehen sein soll.
Die Bundesnetzagentur hat sich gegen eine neue Auktion für die im kommenden Jahr auslaufenden Nutzungsrechte der Mobilfunkfrequenzen ausgesprochen und will stattdessen die aktuell geltenden Nutzungsrechte verlängern. Ein neues wettbewerbsgewerbliches Verfahren soll anschließend zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden.
Kleinanzeigen (vormals eBay Kleinanzeigen) hat endlich viele neuen Features und Verbesserungen für ihren Kleinanzeigen-Marktplatz vorgestellt, welche das Kaufen und Verkaufen für die Nutzenden einfacher und sicherer machen sollen.
Die Deutsche Telekom hat mitgeteilt, dass man die telefonische Auskunft einstellen wolle. Zur Begründung hieß es, diese würde nicht mehr in nennenswertem Ausmaße genutzt.
Alle paar Jahre wieder werden die Frequenzen für deutsche Mobilfunknetze neu vergeben. Allerdings geschieht das in leider völlig überteuerten Auktionen, die der Bundesnetzagentur mehrere Milliarden Euro einbringen und zudem den Netzbetreibern dementsprechend extremst viel Geld kosten. Dafür gehen die Betreiber für den teuren Netzausbau in Vorleistung, allerdings bleibt das Endergebnis die bis heute völlig überteuerten Mobilfunktarife. Das könnte sich in Zukunft möglicherweise endlich mal ändern.
Wer eine Fitbit-Smartwatch oder ein Fitbit-Armband besitzt, wissen, dass manche Geräte zum kontaktlosen Bezahlen Fitbit Pay nutzen können. Das gilt zum Beispiel für die Fitbit Charge 4, 5 und 6, die Fitbit Versa 2, 3 oder 4 oder die Fitbit Sense 2 zu.
2021 hat Razer sein „Project Hazel“ vorgestellt, welches man später unter dem Namen „Zephyr Face Mask“ in den Handel gebracht hat. Am Anfang hat man sogar damit geworben, dass die Maske die Luft nach dem medizinischen Standard KN95 filtern würde. Allerdings stellte sich das als Fake News raus und letztlich hat Razr auch ganz still und heimlich jede Info hierzu entfernt. Allerdings gibt sich die Federal Trade Commission (FTC) in den USA damit noch lang nicht zufrieden.
Unu, ein Berliner E-Rollern-Anbieter, hat Ende 2023 bekanntgegeben, dass man Insolvenz anmelden müsse, nachdem diverse Versuche, das Unternehmen noch zu retten, gescheitert seien.