Nintendo kauft Shiver Entertainment, Inc.

Nintendo übernimmt Shiver Entertainment, Inc.

Nintendo hat heute die Übernahme des US-Studios Shiver Entetainment, Inc. verkündet. Nintendo will alle Anteile des Studios der Embracer Group, welche aktuell mit vielen finanziellen Problemen kämpft, kaufen. Shiver Entertainment, Inc. ist erst Ende 2021ein Teil der Embracer Group.

Tap to Pay

„Tap to Pay“ fürs iPhone startet in Japan

Apples erweitert den globalen Rollout des Bezahlfeatures „Tap to Pay“ und bringt das Feature jetzt nach Japan. Die Zahlungsmethode bietet einen bequemen Bezahlprozess für kleine Unternehmen oder beispielsweise für Flohmarktverkäufer. Tap to Pay ermöglicht es Handelnden, kontaktlose Zahlungen über ihre iPhones anzunehmen, ohne dass man zusätzliche Hardware braucht.

Bundes-Klinik-Atlas

Bundesweiter Klinik-Atlas gestartet

Am 28. März 2024 ist das Krankenhaustransparenzgesetz (KHTG) in Deutschland in Kraft getreten. Dessen Ziel ist es, Patient*innen auf klar verständliche und transparente Art und Weise über die Leistungsbreite und -qualität sowie die Personalbesetzung in den medizinischen und pflegerischen Bereichen von Krankenhäusern zu informieren und aufzuklären.

Amazon

Amazon plant Milliarden-Investition in Brandenburg

Amazon Web Services (AWS) plant bis 2040 eine Investition in Höhe von ca. 7,8 Milliarden Euro in die „Amazon Web Services European Sovereign Cloud“ in Brandenburg. Dies soll Teil der fortlaufenden Bemühungen von AWS, die europäischen Anforderungen an digitale Souveränität zu erfüllen, sein. Diese Pläne stehen im Zusammenhang mit der Eröffnung der ersten AWS European Sovereign Cloud-Region in Brandenburg, welche bis Ende 2025 vorgesehen sein soll.

Mobilfunk

Deutsche Mobilfunknetze: Steht uns eine kleine „Revolution“ bevor?

Alle paar Jahre wieder werden die Frequenzen für deutsche Mobilfunknetze neu vergeben. Allerdings geschieht das in leider völlig überteuerten Auktionen, die der Bundesnetzagentur mehrere Milliarden Euro einbringen und zudem den Netzbetreibern dementsprechend extremst viel Geld kosten. Dafür gehen die Betreiber für den teuren Netzausbau in Vorleistung, allerdings bleibt das Endergebnis die bis heute völlig überteuerten Mobilfunktarife. Das könnte sich in Zukunft möglicherweise endlich mal ändern.

Razer Zephyr

Razer: Millionenstrafe wegen Gesichtsmaske „Razer Zephyr“

2021 hat Razer sein „Project Hazel“ vorgestellt, welches man später unter dem Namen „Zephyr Face Mask“ in den Handel gebracht hat. Am Anfang hat man sogar damit geworben, dass die Maske die Luft nach dem medizinischen Standard KN95 filtern würde. Allerdings stellte sich das als Fake News raus und letztlich hat Razr auch ganz still und heimlich jede Info hierzu entfernt. Allerdings gibt sich die Federal Trade Commission (FTC) in den USA damit noch lang nicht zufrieden.