Nach über 100 Jahren der Dieselmotoren-Produktion startet der LKW- und Bushersteller MAN Trucks & Bus SE in Nürnberg die Akkuproduktion für E-LKW und E-Busse. Das Unternehmen will hier in den nächsten Jahren noch mal 150 Millionen Euro investieren, 100 Millionen seien schon in die neue Produktionsanlagen geflossen, teilte MAN Truck & Bus SE mit. Bei der nächsten Akkugeneration sollen neben den Packs, welche aus mehreren Modulen bestehen, auch die Module selbst in Nürnberg hergestellt werden.
Der zum VW-Konzern gehörende LKW- und Bushersteller hat in der größten fränkischen Stadt bisher ausschließlich Dieselmotoren produziert. Das Unternehmen hat erst vor ein paar Wochen die Produktion der letzten Baureihe aufgenommen, wofür MAN eigenen Angaben zufolge auch ca. 250 Millionen Euro aufgewendet hat
„Mit dem Start der Akkuproduktion bricht das Unternehmen, das den Dieselmotor erfunden hat, in eine neue Ära auf“, sagte MAN-Vorstandschef Alexander Vlaskamp (53). Sowohl der Bund als auch die Bayerische Staatsregierung fördern die Umstellung des Werks.
MAN fertigt in Nürnberg Akkupacks u. A. für Stadtbusse oder LKW mit einem Gesamtgewicht von bis zu 50 Tonnen. Im Jahr 2024 hat das Unternehmen die Serienproduktion seiner elektrischen LKW gestartet und sich selbst zum Ziel gesetzt, bis 2030 ca. jeden zweiten LKW mit einem emissionsfreien Antrieb auszustatten. Neben elektrischen Fahrzeugen arbeitet MAN eigenen Angaben zufolge zudem an Wasserstoffantrieben.