Next Generation eCall

Deutsche Telekom testet neuen KfZ-eCall der Zukunft

Vom 10. bis 13. Juni 2025 fand (bzw. findet aktuell noch) die „Next Generation eCall Plugtests 2025“ statt, bei welcher die Deutsche Telekom gemeinsam mit Fahrzeugherstellernden sowie Leitstellenausstattern den Kfz-Notruf der nächsten Generation testet. Dabei markiert das vom Europäischen Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) organisierte Event einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung moderner Notrufsysteme.

Apple Nachrichten-App CSAM

Apple Nachrichten-App: Nacktscanner-Sicherheitsfeature startet endlich außerhalb der USA

Apple hat bereits letztes Jahr in den USA einige neue Kommunikations-Sicherheitsfeatures für Kinder eingeführt. Ziel ist es, Kinder vor potenziell schädlichen Bildern zu schützen. Eines Berichts des Guardians zufolge wird Apple wohl demnächst die optionalen Sicherheitsfeatures für die Nachrichten-App in weiteren englischsprachigen Ländern bereitstellen, darunter Großbritannien, Kanada, Neuseeland und Australien.

Pariser Metro: Fahrkarten ab sofort in Apple Pay hinterlegbar

Laut Bericht des französischen „Le Parisien“ soll Apple mit Île-de-France-Mobilités, der französischen Verkehrsbehörde, die die verschiedenen in Paris tätigen Transportunternehmen koordiniert, eine Vereinbarung getroffen haben, durch die die „Smart Navigo“-Fahrkarte des Pariser Verkehrsnetzes in der Apple Wallet-App hinterlegt werden kann, damit diese auf dem iPhone sowie der Apple Watch in Bussen im U-Bahn-System genutzt werden kann Der Startschuss soll bereits im Februar diesen Jahres fallen.

Personalausweis-App

Personalausweis-App: Release für 2021 geplant

Der Release der geplanten Personalausweis-App soll sich wohl von ursprünglich 2020 auf 2021 verschieben. Das zumindest teilte die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine kleine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion mit. Demnach soll ab dem 01. Februar 2021 ein Prototyp der Personalausweis-App verfügbar sein, mit dem ein Test-Login sowie der Zugang im Testbetrieb möglich sein sollen. Mit dem finalen App-Download solle man dann ab 01. Juni 2021 rechnen können.