Es klingt nach der absoluten Zeitreise ins Jahr 1977: eine Installation von Mastodon auf dem Apple II mit Disketten und seriellen Schnittstellenkabeln.
Apple WWDC 2022 findet wieder online-only statt
Apples Entwicklerkonferenz „WWDC“ wird auch 2022 wieder online-only stattfinden, wie das Unternehmen gestern Abend bekannt gab.
Google I/O 2022 wieder im Mai und erneut online
Mit der Google I/O hält Google auch dieses Jahr wieder ihre alljährliche Entwicklerkoonferenz ab. Auch dieses Jahr findet die Google I/O wegen der immer noch stark wütenden Corona-Pandemie wieder online statt. Dieses Mal am 11. und 12. Mai.
Android Studio: Version 4.0 final veröffentlicht
Google hat vor einigen Monaten Version 3.6 seiner Entwicklungssoftware „Android Studio“ veröffentlicht. Ab sofort steht die Nachfolgerversion, nämlich Version 4.0, final zur Verfügung und kann von App-Entwicklern direkt gedownloadet und genutzt werden.
Google I/O 2020: Diesjährige Entwicklerkonferenz offiziell abgesagt
Aufgrund des Coronavirus werden aktuell immer mehr und mehr Messen und Großveranstaltungen abgesagt. Jetzt trifft es auch die USA – genauer gesagt den Suchmaschinen-Giganten Google.
Apple Card: Schneller Start für Deutschland geplant
Im August ist die Apple Card in den USA an den Start gegangen und nun fragt man sich natürlich auch in Deutschland, wann es hierzulande wohl so weit sein könnte. Nun hat Apples CEO himself, Tim Cook, das Münchner Oktoberfest sowie deutsche Entwickler besucht und machte zudem in einem Interview große Hoffnungen auf einen „frühen Deutschlandstart“.
Google Stadia: Bereits über 4.000 Developer-Anmeldungen
Wie Googles Technical Account Manager, Sam Corcoran, auf der Developer Brighton 2019 mitteilte, gab es für Google Stadia wohl bereits über 4.000 Developer-Anmeldungen, wovon jede einzelne durch einen Menschen überprüft werde.
USA: Mehrere iOS-Entwickler reichen Sammelklage gegen Apple ein
In den USA haben kürzlich einige App-Entwickler eine Sammelklage gegen Apple eingereicht. Dem Tech-Giganten wird vorgeworfen, er missbrauche seine Marktmacht, da Apple ein Monopol auf den App Store von iOS habe. Man könne diese nur über den eigenen App Store beziehen. Hierdurch könne keinerlei Wettbewerb entstehen.
Apple: Entwickler können Treue-Rabatte anbieten
In den letzten Jahren hat sich viel in Apples App Store verändert. So wurde unter Anderem ein neues Design umgesetzt, um den App Store sowohl für die User als auch für die Entwickler attraktiver zu machen. Entwickler haben es aber nach wie vor schwer, Abonnenten, die bereits gekündigt haben, mit Lock-Angeboten wieder zurück zu holen. Apple will dies jetzt allerdings ändern und gibt der Community mit iOS 12.2 sowie Xcode 10.2 eine neue Schnittstelle namens „StoreKit API“ an die Hand.
Nintendo Switch: Modder porten Android auf die Konsole
Nintendo hat mit ihrer Switch eine vielseitige und mobile Konsole abgeliefert, die viele begeisterte Fans hat. Wie üblich bei so einer großen Community gibts darunter natürlich auch immer ein paar erfindungsreiche Geister, die mit den ihnen vorliegenden Mitteln herum basteln. Da die Switch quasi nichts anderes ist als ein Tablet mit einer ARM-CPU, haben sich die zwei Entwickler Billy Laws und Max Keller zum Ziel gesetzt, Android auf die Nintendo Switch zu porten.