Apples Programmiersprache Swift lässt sich auch heute schon auf macOS und auch unter Windows und Linux nutzen und außerdem versucht Apple, das System auch für Serverumgebungen zu etablieren.

Apples Programmiersprache Swift lässt sich auch heute schon auf macOS und auch unter Windows und Linux nutzen und außerdem versucht Apple, das System auch für Serverumgebungen zu etablieren.
Es ist Ankündigung für eine Änderung, die definitiv asozial ist und absolut niemandem gefallen wird: in den USA soll PayPal aus Google Wallet rausfliegen.
Jetzt ist es offiziell: Apples milliardenschwerer Suchdeal mit Google ist rechtswidrig. Ein US-Bundesrichter erklärte die mittlerweile berühmt gewordene Vereinbarung gestern Abend für illegal. Sie besagt, dass Apple die Google-Suche gegen sehr viel Geld zur Standardsuche auf iPhone und Mac macht.
Während PayPal seit über 5 Jahren als Bezahlmethode in Google Pay für Androidd-Smartphones und das Web hinterlegt werden kann, blieb diese Möglichkeit für Wear OS-Smartwatches bisher verwehrt. Dies ändert sich jetzt endlich.
Wer eine Fitbit-Smartwatch oder ein Fitbit-Armband besitzt, wissen, dass manche Geräte zum kontaktlosen Bezahlen Fitbit Pay nutzen können. Das gilt zum Beispiel für die Fitbit Charge 4, 5 und 6, die Fitbit Versa 2, 3 oder 4 oder die Fitbit Sense 2 zu.
Erst vor wenigen Tagen haben User:innen von Google Maps neue Features für E-Autos bekommen und anlässlich des heutigen „Tag der Erde“ gibts noch ein neues Feature, welches mehr zum Klima- und Umweltschutz beitragen soll. Denn die Routenplanung schlägt den Nutzenden künftig ein nachhaltigeres Verkehrsmittel vor, wenn ein solches als attraktive Alternative zur Verfügung steht.
In Zukunft wird es keine Smartwatches mehr von Fossil geben. Wie das Unternehmen gab bekannt gab, dass man die Produktion …
Google integriert in den Google Kalender die Möglichkeit, auch kostenpflichtige Termine zu buchen, in die eigene Kalender-App integrieren. Dazu müssen allerdings die Anbieter ihre Stripe-Konten mit dem Kalender verbinden, ihre Terminangebote spezifizieren und natürlich auch Preise angeben. Die Workspace-Usern können dann über den Google Kalender die Termine buchen sowie und anschließend durch Angabe ihrer Kreditkarteninfos bezahlen.
Vor längerer Zeit hat Google ihre neue Home-App für Wear OS angekündigt. Mit der neuen Version sollen User bequem ihr Smart Home von ihrer Wear OS-App aus kontrollieren können.
Mit der Google I/O hält Google auch dieses Jahr wieder ihre alljährliche Entwicklerkoonferenz ab. Auch dieses Jahr findet die Google I/O wegen der immer noch stark wütenden Corona-Pandemie wieder online statt. Dieses Mal am 11. und 12. Mai.
Im Max-Morlock-Stadion kann man seine Bratwurst jetzt endlich auch mit Apple Pay und Google Pay bezahlen. Das spart die Suche nach Kleingeld und man spart beim Anstehen zudem auch noch einiges an wertvoller Zeit.
Google Pay für Android und iOS hat Features an Bord, die in Zukunft nicht mehr kostenlos sein werden.
Google hat aktuell ein großes Update für das eigene Smartwatch-Betriebssystem Wear OS angekündigt, welches diesen Herbst erscheinen und unter Anderem Verbesserungen in Sachen Performance mitbringen.
Dieses Jahr steht bereits das 13. Emoji-Update an und darin sind alle neuen Emojis enthalten, die von dem Unicode-Konsortium akzeptiert und freigegeben wurden. Jedes Jahr nimmt das Konsortium neue Vorschläge auf und stellt sie in Unicode-Form bereit, sodass alle kompatiblen Geräte die Smileys anzeigen können.