Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Markus Tippner

Markus Tippner

Technik leicht erklärt!

  • Home
  • Instagram
  • Mastodon
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Deals
  • Unterstütze mich
  • eBay
  • Instagram
  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
Markus Tippner

Markus Tippner

Technik leicht erklärt!

  • Home
  • Instagram
  • Mastodon
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Deals
  • Unterstütze mich
  • eBay
Startseite>Sicherheit>WebAuthn: Neuer Standard für passwortlosen Login finalisiert
WebAuthn

WebAuthn: Neuer Standard für passwortlosen Login finalisiert

von Markus Tippner5. März 20199. Januar 2021Hinterlasse einen Kommentar zu WebAuthn: Neuer Standard für passwortlosen Login finalisiertSicherheit

Logins mit einer Kombination aus Nutzername und Passwort sind schon lange nicht mehr das Maß aller Dinge, wenn es um Sicherheit geht. Gestohlene, schwache oder Standard-Passwörter sollen für 81% der Datenpannen verantwortlich sein. „WebAuthn“ (Web Authentication) will damit Schluss machen und Logins passwortfrei und sicher gestalten. WebAuthn wird bereits von diversen Browsern unterstützt, teilweise aber nur als Preview.

Der Web Standard ermöglicht einen biometrische Login ebenso wie den über Smartphones oder über FIDO Security Keys. Für jede Webseite werden dabei separate Logins erstellt, ein Cross-Site-Tracking soll so unterbunden werden. Gleichzeitig ist der Login via WebAuthn bequem, da er über die vom Nutzer präferierten Geräte erfolgen kann. Webseiten können den Standard ebenfalls sehr einfach nutzen, via API lässt er sich einfach für alle unterstützten Browser einbinden.

Da der Web Standard nun finalisiert wurde, steht der Nutzung nicht mehr viel im Weg. Der Standard könnte Datenpannen in der Tat eindämmen und auch für eine weitere Verbreitung zusätzlicher Absicherung des Accounts sorgen. Wichtig ist dabei eben, dass es der User extrem einfach hat. Im Fall des Users meine ich hier nicht den Leser dieses Blogs, der ja generell schon mehr technisches Interesse mitbringt, sondern eben eine Lösung für jedermann.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

  • FIDO Alliance
  • FIDO Security Key
  • Login
  • Passwort
  • W3C
  • WebAuthn

Beitrags-Navigation

Amazon: „Project Zero“ soll gegen Produktfälschungen helfen
Apple Pay: Sparkassen wollen doch noch dieses Jahr mitmachen
© 2023 by Markus Tippner | Metro Magazine | Entwickelt vonRara Theme. Präsentiert von WordPressDatenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das:

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

    Schließen