Endlich ist es so weit: Nachdem die DKB bereits seit einiger Zeit Google Pay unterstützt, gilt dies ab sofort auch für Apple Pay.

Endlich ist es so weit: Nachdem die DKB bereits seit einiger Zeit Google Pay unterstützt, gilt dies ab sofort auch für Apple Pay.
Letztes Jahr kündigte Google eine große Überarbeitung ihrer Mobile Payments-App Google Pay an. Jetzt gibt es Neuigkeiten, die nicht unbedingt positiv sind. Jedenfalls nicht, wenn man in Großbritannien lebt.
American Express überarbeitet seine „Blue Card“ und will damit in Zukunft ein „Einsteigerprodukt“ anbieten. Hierfür fällt ab sofort für Neukunden die Jahresgebühr weg.
Apple Pay hat lange gebraucht, um nach Deutschland zu kommen. Und selbst zum Start war es eher zögerlich, einige große Finanzinstitute sahen keinen Bedarf, ihren Kunden auch Zugang zu Apple Pay zu gewähren. das hat sich mittlerweile ein bisschen relativiert und so wird es wohl nach und nach auch von den Verweigerern Unterstützung geben, bevor sich die Kunden einfach eine andere Bank suchen.
Vor ein paar Tagen war noch von sehr positiven Gesprächen mit Apple die Rede und nun kündigte Helmut Schleweis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), offiziell den Start von Apple Pay an. Man will noch in diesem Jahr den Kunden das mobile Bezahlen mit dem iPhone ermöglichen.