Etwa 12 Jahre nach Einführung ist Apple Karten endlich! auch in vollem Umfang über einen Webbrowser nutzbar. Unter der Webadresse beta.maps.apple.com bietet Apple jetzt eine Online-Version der Karten an.
Google Maps: Navigation mit mehr Alternativvorschlägen wird getestet
Erst vor wenigen Tagen haben User:innen von Google Maps neue Features für E-Autos bekommen und anlässlich des heutigen „Tag der Erde“ gibts noch ein neues Feature, welches mehr zum Klima- und Umweltschutz beitragen soll. Denn die Routenplanung schlägt den Nutzenden künftig ein nachhaltigeres Verkehrsmittel vor, wenn ein solches als attraktive Alternative zur Verfügung steht.
Der Google Assistant weiß, wo Euer Auto steht
Mit Hilfe des Google Assistants wird das Wiederfinden Eures Autos ab sofort zum Kinderspiel: Der Assistant kann sich jetzt nämlich den Standort Eures Parkplatzes merken.
Google-Street-View-Autos wieder unterwegs
Google lässt wieder mal seine Street-View-Autos durch Deutschland fahren, bei der aktuellen Runde müssen sich besorgte Hausbesitzer aber nicht um den Datenschutz Sorgen machen. Google wird die Bilder dieses Mal nicht veröffentlichen, sondern lediglich nutzen, um veraltete Infos zu updaten.
April, April! Googles Aprilscherz 2019
Wie so oft nutzt Google einen seiner Dienste als Plattform für ein kleines Easteregg in Form eines Snake-Klons, dem Spiel, das vor allem die frühen Nokia-Geräte so berühmt und beliebt gemacht hat.
Google Maps: Erste User können AR-Navigation nutzen
Hand hoch: Wer hat schon mal mit Google Maps einen Spaziergang durch eine unbekannte Stadt gemacht, einen speziellen Ort gesucht, konnte diesen speziellen Ort aber nicht auf Anhieb finden? Endlich ist Google dabei, dieses Problem zu beheben.
Google Maps: Erste User können nun Blitzer melden
Bei Google Maps scheint die nächste Neuerung bereits in den Startlöchern zu stehen: Bei den ersten Nutzern sind nun Blitzer bzw. Radarfallen auf der Karte verzeichnet und sind sowohl während der Navigation als auch auf der Karte zu sehen.