Bis spätestens 2040 will Amazon nach eigenen Angaben CO₂-neutral sein und auch in Deutschland sollen für den Onlineversand-Riesen schwere Elektro-LKW fahren. Die ersten 20 Stück will Volvo wohl bis Jahresende ausliefern.

Bis spätestens 2040 will Amazon nach eigenen Angaben CO₂-neutral sein und auch in Deutschland sollen für den Onlineversand-Riesen schwere Elektro-LKW fahren. Die ersten 20 Stück will Volvo wohl bis Jahresende ausliefern.
Bei der Bundesregierung und den Bundesministerien sind laut einer Anfrage von netzpolitik.org immer noch 63.922 PCs im Einsatz, auf denen Windows 7 von Microsoft läuft.
Ab sofort bietet Amazon eine neue Version seines aktuellen Echo-Lautsprechers: den (echo)RED. Rein technisch gesehen ist diese Special Edition absolut identisch zu den Echos der vierten Generation (2020). Der neue, runde Lautsprecher erstrahlt allerdings jetzt in roter Farbe.
Am morgigen Donnerstag, den 10. September 2020, findet zum ersten Mal in Deutschland der bundesweite Warntag statt. Dann soll pünktlich um 11:00 Uhr Probealarm zu hören sein.
Die norwegische Verbraucherschutzzentrale hat Nintendo vor Gericht gezogen, weil es im Nintendo eShop nicht möglich ist, Vorbestellungen zu stornieren. Da Nintendo of Europe in Deutschland stationiert ist, ging der Prozess vor ein Frankfurter Gericht. Auch die deutsche Verbraucherschutzzentrale hat sich hinter die Anklage gestellt. Jetzt allerdings fiel die Entscheidung.
Mobvoi hat kürzlich offiziell in Deutschland mit dem Verkauf der TicWatch Pro mit LTE begonnen. Auf den ersten Blick ist das Modell die alte TicWatch Pro mit frisch integriertem LTE, allerdings gibt es auch noch andere, kleinere Anpassungen.
Mit dem neuesten App-Update des chinesischen Bezahldienstes „AliPay“ können ab sofort auch in Deutschland ansässige User den Service nutzen. Es gibt allerdings weiterhin ein paar Einschränkungen hierbei.
Im August ist die Apple Card in den USA an den Start gegangen und nun fragt man sich natürlich auch in Deutschland, wann es hierzulande wohl so weit sein könnte. Nun hat Apples CEO himself, Tim Cook, das Münchner Oktoberfest sowie deutsche Entwickler besucht und machte zudem in einem Interview große Hoffnungen auf einen „frühen Deutschlandstart“.
Seit Kurzem ist die AusweisApp2 auch für das iPhone verfügbar. Mit der durch den privaten Dienstleister Governikus im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland entwickelten App kann man die Online-Ausweisfunktion nutzen, welche für Personalausweis, den elektronischen Aufenthaltstitel sowie in Zukunft auch für die für das kommende Jahr angekündigte eID-Karte der Europäischen Union zur Verfügung steht.
In einer neuen Finanzierungsrunde haben Investoren erneut insgesamt 170 Millionen US-Dollar investiert. Damit steigt der Wert von N26 so hoch, dass sich die mobile Bank nun als „teuerstes Startup Deutschlands“ feiern kann.
PayPal hat seinen Dienst namens „Xoom“, mit dem man internationale Überweisungen tätigen kann, nun auch in Deutschland an den Start gebracht. Xoom selbst sieht sich allerdings nicht als Konkurrent zu klassischen Banken.
Wie das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat in ihrem Blog-Artikel schreiben, sollen sich deutsche Personalausweise mit iOS 13 auslesen lassen.
Google lässt wieder mal seine Street-View-Autos durch Deutschland fahren, bei der aktuellen Runde müssen sich besorgte Hausbesitzer aber nicht um den Datenschutz Sorgen machen. Google wird die Bilder dieses Mal nicht veröffentlichen, sondern lediglich nutzen, um veraltete Infos zu updaten.
Amazon führt die neue Funktion Monatsabrechnung ein. Kunden können Waren bei Amazon bestellen und bezahlen diese dann erst am Anfang des Folgemonats mit einer Überweisung.
Apple führt die EKG-App der Apple Watch in weiteren Ländern ein – darunter auch Deutschland. In der Nacht auf Donnerstag hat Apple die EKG-Funktion auf der Apple Watch Series 4 mit watchOS 5.2 freigeschaltet. Zugleich wird durch das System-Update auch hierzulande eine Warnfunktion integriert, die im Hintergrund auf Herzrhythmusstörungen achten und bei Verdacht auf Vorhofflimmern einen Hinweis einblenden soll.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.