Revolut Card

Revolut: Deutsche IBANs kommen endlich! auch für Bestandskunden!

Seit ca. drei Jahren bietet das britische FinTech Revolut eine europäische Banklizenz über die litauische Revolut Bank an. Kunden sind also gemäß der europäischen Einlagensicherung geschützt. Seitdem gabs aber leider ausschließlich eine litauische IBAN, was für die allermeisten Menschen obviously ein Ausschlusskriterium als Gehalts- bzw. Hauptkonto ist – außerdem ist IBAN-Diskriminierung immer noch vorhanden. Revolut hat schon vor einer halben Ewigkeit versprochen, deutsche IBANs für die eigenen Kunden bereitzustellen.

Seit einiger Zeit bietet man Neukunden schon deutsche IBANs an. Revolut Standard ist kostenlos und bietet trotzdem sehr viele Features und Vorteile. Mit einer deutschen IBAN sind jetzt auch endlich! Bestandskunden an der Reihe. Die deutschen IBANs werden den Nutzenden offensichtlich in Wellen angeboten. Ich zumindest hab noch keine bekommen. Solltet ihr Bestandskunden sein, werdet ihr via E-Mail sowie Push-Notification darauf hingewiesen („Hol dir deine deutsche IBAN“). Hierfür nutzt Revolut eine deutsche Zweigniederlassung. Nach dem Wechsel unterliegt das Konto dann auch dem deutschen Recht sowie den deutschen Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche. Die Einlagensicherung bleibt allerdings weiterhin litauisch. Zudem ändern sich auch diverse Gebühren, beispielsweise für internationale Überweisungen. Wichtig zu wissen ist auch: Für Nutzende eines Metal- oder Ultra-Abos gibts kein Cashback. Die entsprechende AGB sind hier zu finden.

Für den Wechsel zur deutschen IBAN muss man ein neues Identverfahren absolvieren und außerdem den AGB für Revolut Deutschland zustimmen. Nach erfolgreicher Prüfung steht die deutsche IBAN zur Nutzung bereit. Nett 2 know: Die alte litauische IBAN kann weiterhin verwendet werden. Man muss also rein theoretisch bestehende Lastschriften nicht umstellen. Infos zum Migrationsprozess gibts hier.