Am gestrigen Tag der Deutschen Einheit hat Apple die Golden Master-Version für das Desktop-Betriebssystem „macOS“ veröffentlicht.

Am gestrigen Tag der Deutschen Einheit hat Apple die Golden Master-Version für das Desktop-Betriebssystem „macOS“ veröffentlicht.
Auch, wenn macOS 10.15 „Catalina“ aktuell weiterhin nur in der Beta-Version zur Verfügung steht und voraussichtlich noch bis Oktober auf sich warten lässt, ist Apples Browser „Safari“ für macOS Mojave bereits jetzt in Version 13.0 zum Download verfügbar.
Mit macOS 10.15 „Catalina“ verschärft Apple die Sicherheitsfeatures von macOS teilweise enorm. Dies führt allerdings dazu, dass einige Apps weder installiert, noch aktualisiert oder geöffnet werden können. Dieses „Feature“ – auch „Gatekeeper“ genannt, lässt sich mit einem kleinen Trick aber ganz leicht umgehen.
Adobe hat es endlich geschafft und ihre Bildverwaltungssoftware „Adobe Lightroom“ im Mac App Store zur Verfügung gestellt. Hat ja auch lang genug gedauert!
Vor einiger Zeit stellte Twitter den Support ihrer macOS-App ein, wodurch man auf Drittanbieter-Apps oder die Web-Version switchen musste. Nun hat Twitter bekanntgegeben, dass die macOS-App zurückkommen soll.
Microsoft hat kürzlich seinen „neuen“ Browser „Microsoft Edge“ auf Chromium-Basis als Canary-Version für macOS veröffentlicht.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.