lebensmittelwarnung.de, das Portal von Bund und Ländern, welches Verbraucher*innen bundesweit über Rückrufe sowie andere relevante Meldungen in den Bereichen Lebensmittel, kosmetische Mittel, Bedarfsgegenstände, Mittel zum Tätowieren sowie Baby- / und Kinderprodukte informiert, ist jetzt auch als offizielle App für Android und iOS verfügbar.
Mozilla Thunderbird: Bald endlich auch für iOS & Android verfügbar
Endlich mal wieder super gute News: Wie kürzlich bestätigt wurde, soll Mozilla Thunderbird bald endlich auch als App für iOS und Android veröffentlicht werden. Lange soll es wohl auch nicht mehr zu dauern, denn aktuell werden noch das User Interface sowie die User Experience überarbeitet.
Trade Republic erweitert Partnerbankennetzwerk um Deutsche Bank und Citibank
Trade Republic erweitert laut eines Statements gegenüber Finanz-Szene sein Partnernetzwerk. Neben der Solarisbank nennt man für die Zukunft auch die Deutsche Bank AG sowie Citibank als Partner. Einerseits sollen Neukunden zukünftig auf die beiden neuen Partner verteilt werden, andererseits will man allerdings auch Teile der Bestandskunden umziehen. Die Solarisbank soll aber weiterhin ebenfalls Partner von Trade Republic bleiben.
Sparkassen-App bekommt neues großes Update
Am Freitag wurde ein großes Update für die Sparkassen-App angekündigt, welches ab heute offiziell zum Download zur Verfügung steht und auch ein paar neue Features mit an Board hat.
Personalausweis-App: Release für 2021 geplant
Der Release der geplanten Personalausweis-App soll sich wohl von ursprünglich 2020 auf 2021 verschieben. Das zumindest teilte die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine kleine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion mit. Demnach soll ab dem 01. Februar 2021 ein Prototyp der Personalausweis-App verfügbar sein, mit dem ein Test-Login sowie der Zugang im Testbetrieb möglich sein sollen. Mit dem finalen App-Download solle man dann ab 01. Juni 2021 rechnen können.
Dropbox Passwords: Neuer Passwort-Manager als Beta für Android und iOS erschienen
Aktuell scheint Dropbox wohl an einem eigenen Passwort-Manager für Android und iOS zu arbeiten, welcher schon jetzt auf Einladung getestet werden kann. Die App „Dropbox Passwords“ ist sowohl im Google Play Store als auch im Apple App Store von iOS verfügbar und nutzt für die sichere Verschlüsselung von Passwörtern das Zero-Knowledge-Protokoll.
WhatsApp für Android: Dark Mode kommt endlich in die Beta!
Lange haben wir auf diesen Moment gewartet: Der Dark Mode für die Android-Version von WhatsApp kommt! Zwar ist dieses Feature aktuell noch nur in der Beta-Version von Android verfügbar, aber immerhin geht es endlich voran!
Android 9 und älter: Dark Mode mit einem einfachen Trick aktivierbar
Google liefert ab Android 10 einen systemweiten Dark Mode aus. Ältere Smartphones gehen hier leer aus, wenn Apps nicht einen eigenen Dark Mode haben. Ab sofort kann man sich allerdings ganz einfach einen systemweiten Dark Mode ganz einfach mit einer App „nachinstallieren“.
Google Play Pass: Neue Flatrate für Android-Games und Apps startet in den USA
Google hat seine neue Flatrate „Google Play Pass“ offiziell vorgestellt. Für einen kleinen monatlichen Pauschalbetrag bietet man Usern ausgewählte Apps und Spiele an – und deaktiviert Werbung in diesen Apps komplett. Außerdem sind In-App-Käufe für Abonnenten kostenlos. Für Power-User diverser Titel könnte dies vermutliche ein echt guter Deal sein.
Android Fotogalerie: Google stellt Gallery GO vor
Völlig überraschend hat Google jetzt eine neue Android-App vorgestellt: „Gallery GO“. Sie soll komplett offline funktionieren, bietet eine kleine Bearbeitungsfunktion und sortiert Eure Fotos auf Wunsch automatisch nach Personen oder Dingen, die Ihr fotografiert habt.
Gmail für Android: Dark Mode kommt bald
Nach und nach aktualisiert Google seine eigenen Apps nicht nur auf das neue „Material Design 2.0“, sondern bringt auch gleich einen Dark Mode für entsprechende Apps mit.
YouTube Gaming: App wird morgen eingestellt
Google hat bereits im September 2018 angekündigt, dass die App „YouTube Gaming“ im März diesen Jahres eingestellt werden soll. Diesen Termin hat man wohl nun offiziell auf Ende Mai verschoben.
Apple Music für Android: Kommt bald der Chromecast-Support?
Apple Music ist einer der wenigen Apple-Dienste, der auch als App für Android verfügbar ist. Bei einem Musikstreamingdienst ergibt das viel Sinn, selten wird der nur an einem Gerät genutzt und noch seltener kommen alle genutzten Geräte von Apple. Erst kürzlich wurde der Entdecken-Tab von Apple Music neu gestaltet, man findet dort nun mehr ausgewählte Inhalte.
Spark: Android-App soll morgen veröffentlicht werden
Kleine aber feine Ankündigung für morgen: Nachdem für den E-Mail-Client Spark Ende März die Beta für Android gestartet wurde, soll schon morgen die finale Version erscheinen. Dies haben die Entwickler selbst via Twitter bestätigt.
Firefox Lockbox: Mozillas Passwortmanager für Android veröffentlicht
Seit einigen Monaten ist Firefox Lockbox bereits in Apples App Store verfügbar, nun hat man bei Mozilla auch die Android-Variante veröffentlicht.