NOX Mobility, ein neues Startup aus Berlin, plant ab 2027 ein neues Nachtzugnetz in Europa aufzubazen und verspricht dabei, die traditionellen Probleme der Branche lösen zu können.

N26 GO: Neues Premiumkonto geht an den Start
Die Berliner Neobank N26 hat ihr bisheriges Premiumkonto „N26 You“ komplett runderneuert und umbenannt. Mit dem jetzt unter dem neuen Namen geführten Premiumkonto „N26 GO“ will man ein auf Reisen zugeschnittenes Angebot bieten.

„Superwood“: Start-Up „Inventwood“ stellt stahlhartes „Superholz“ vor
Ein Material, das leichter als Stahl, aber auch stärker als Holz sein soll – diese Eigenschaften verspricht das Biotech-Start-up Inventwood für sein neues Holzprodukt „Superwood“.

N26 startet Mobilfunk-Angebot
Die Berliner Neobank N26 beschreitet in Zukunft neue Ufer und erweitert ihr Geschäftsmodell um einen eigenen Mobilfunktarif. Ab Mai können Kund*innen der Digitalbank auch Handyverträge abschließen, welche über das Netz eines der beiden großen deutschen Provider laufen sollen.

N26 wird zur AG
Die Fintech-Bank N26 wird sich in eine Aktiengesellschaft umwandeln. Dies kündigte das Unternehmen am Donnerstag an. Bisher ist N26, eines der wertvollsten europäischen Startups, als Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) organisiert. Mit der neuen Firmierung als AG sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, um künftig die Umwandlung in eine europäische Gesellschaft (Societas Europaea, SE) vollziehen zu können, hieß es seitens von N26.

Berliner Startup-Bank Nuri ist insolvent
Die Berliner Startup-Bank Nuri (ehemals Bitwala) hat ein Insolvenzverfahren beantragt. Dies teilten das Fintech-Unternehmen sowie deren Bankpartner Solarisbank AG am Dienstag mit. Die Nuri GmbH habe einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Berlin gestellt.

N26 ist jetzt das wertvollste Startup Deutschlands
In einer neuen Finanzierungsrunde haben Investoren erneut insgesamt 170 Millionen US-Dollar investiert. Damit steigt der Wert von N26 so hoch, dass sich die mobile Bank nun als „teuerstes Startup Deutschlands“ feiern kann.

N26 (Business) You: Aus schwarz mach bunt
N26 stellt mit „N26 You“ und „N26 Business You“ seine Premium-Konten neu auf und ersetzt damit die bisherigen Modelle „N26 Black“ sowie „N26 Business Black“.

Blablabus: Flixbus bekommt in Deutschland bald Konkurrenz
Seit der im November angekündigten Übernahme des zur französischen Bahn gehörenden Reisebusanbieters Ouibus, arbeitet der auch in Deutschland aktive Mitfahrdienst Blablacar am Einstieg ins Fernbusgeschäft. Unter dem Namen „Blablabus“ will das französische Startup seine Busse schon im Frühjahr in die ersten deutschen Städte schicken. Damit bekommt der Marktführer Flixbus, der hierzulande ca. 95% Marktanteile hält, starke Konkurrenz.
