Zusammen mit weiteren Partnern hat sich Siemens Mobility, die Zugsparte des Münchener Industriekonzerns Siemens, in Thailand einen Großauftrag gesichert, wie Siemens Mobility gestern in einer Pressemitteilung bekannt gab.
Bahn: Einführung der Digitalen Kupplung wird vorbereitet
In Europa sollen ca. 500.000 Güterwaggons ab 2028 mit einer neuen sogenannten „Digitalen Automatischen Kupplung (DAK)“ ausgestattet werden. Im ersten Schritt sollen jetzt die bestehende Güterverkehrsflotte sowie die Werkstätten analysiert werden, damit die zeitlichen und räumlichen Herausforderungen der Migration in ganz Europa bewertet werden kann. Dabei will das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, die DB Cargo, mit sechs europäischen Partnern zusammenarbeiten und hat mit ihnen das Konsortium DACFIT gegründet.
Deutsche Bahn testet vollautomatisches Fahren von Zügen
Mit dem neuen Forschungs- und Entwicklungsprojekt namens „Automated Train“ will die Deutsche Bahn das fahrerlose Fahren von Zügen testen. Dazu arbeitet man mit Siemens Mobility, Bosch und weiteren Partnern für einem digitalen Bahnbetrieb der Zukunft zusammen. In den nächsten drei Jahren soll es anfangs drum gehen, vollautomatisierte Bereitstellungs- und Abstellungsfahrten von Zügen umzusetzen, also genau die Rangierfahrten, welche auch fahrerlos stattfinden können.