Auf der diesjährigen Elektronikmesse Computex 2025 in Taiwan hat das deutsche Unternehmen Cherry SE die Chance genutzt, um neue mechanische Switches für Tastaturen vorzustellen.
Dabei handelt es sich um Cherry-Schalter, die mit Induktion funktionieren sollen. Die Serie nennt sich Cherry IK und soll im Vergleich zu Hall-Effect-Switches vor allem weniger Energie benötigen. Dadurch sollen sie auch in Tastaturen mit Drahtlostechnik genutzt werden können.
Die IK-Switches sollen eine Vorschau auf die MK-Plattform sein, welche in Zukunft alle magnetischen Switches von Cherry unter einer Marke zusammenfassen soll. Welche Switches das genau sein sollen, hat Cherry bisher leider noch nicht kommuniziert.
Parallel dazu kommen auch noch drei neue klassische mechanische Schalter von Cherry. Die Cherry MX Honey sollen ab Werk vorgeschmiert sein, was Enthusiast*innen viel Arbeit ersparen könnte. Dabei soll es sich um taktile Silent-Switches mit einem Druckgewicht von 45 cN. Auch die Cherry MX Falcon sollen taktile Schalter sein, drücken sich mit 50 cN aber ein Bisschen schwerer durch. Allerdings ist der Schaltweg mit 1,7mm (im Vergleich zu 1,9mm) geringer.
Die dritte Alternative sollen die Cherry MX Blossom darstellen: lineare Schalter, welche ab 2mm schalten, allerdings nur 35 cN Schaltkraft aufweisen sollen. Alle drei mechanischen Switches sollen ab Juni 2025 auf den Markt komlen. Die induktiven IK-Switches sollen ab Herbst 2025 erhältlich sein, dafür sind aber auch spezielle Switchplates notwendig. Es können also nicht einfach Standardtastaturen auf induktive Modelle umgerüstet werden.