Auf der Technik-Fachmesse CES 2025 hat Asus einen Schwung neuer Geräten vorgestellt. Darunter ist beispielsweise auch das Zenbook A14 mit seinem 14-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1920x1200px, welches 60 Hz bei 600 Nits Spitzenhelligkeit bietet.
Das neue ASUS Zenbook A14 ist das erste Modell der Serie mit einem Qualcomm-Snapdragon-Prozessor. Das Notebook wiegt nicht mal 1kg und ist mit einem 70Wh-Akku ausgestattet, welcher Herstellerangaben zufolge eine Betriebszeit von 32 Stunden erreichen soll.
Das Gehäuse besteht vollständig aus einem Material namens Ceraluminum, also einer Kombi aus Keramik und Aluminium. Asus gibt an, dass das Material widerstandsfähig gegen Kratzer sein und Fingerabdrücke reduzieren soll. Als CPU kommt ein Snapdragon aus der X-Serie zum Einsatz.
Für die Kühlung sorgen zwei Lüfter. Zu den Security Features gehören eine adaptive Sperrfunktion sowie eine Multi-Personen-Erkennung. Das Gerät verfügt über verschiedene Anschlüsse für externe Geräte. Das ZenBook A14 bietet eine gute Auswahl an Anschlüssen, mit zwei USB 4 Typ-C zum Laden und die Datenübertragung, einem USB-A 3.2 Gen 2, einem 3,5-mm-Kombi-Anschluss für Kopfhörer & Mikrp sowie einem HDMI 2.1-Port. Das A14 kann mit geöffnetem Deckel mit bis zu drei externen Monitoren verbunden werden.
Der Verkaufspreis fürs Zenbook A14 fängt bei 1.199,00€ an. Das Notebook ist für mobile Nutzung konzipiert und richtet sich an UserInnen, die Wert auf geringes Gewicht und lange Akkulaufzeit legen.