Fujifilm hat wegen drohender Importzölle den Bestellprozess für mehrere Kameramodelle in den USA vorübergehend gestoppt.

Fujifilm hat wegen drohender Importzölle den Bestellprozess für mehrere Kameramodelle in den USA vorübergehend gestoppt.
Auf der Technik-Fachmesse CES 2025 hat Asus einen Schwung neuer Geräten vorgestellt. Darunter ist beispielsweise auch das Zenbook A14 mit seinem 14-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1920x1200px, welches 60 Hz bei 600 Nits Spitzenhelligkeit bietet.
Der amerikanische Druckerhersteller Xerox hat die Übernahme von Lexmark für ca. 1,5 Milliarden US$ (ca. 1,37 Milliarden €) bekannt gegeben.
Wenns nach der EU-Kommission ginge, sollten Apple-Geräte mit den Produkten der Konkurrenz genauso gut funktionieren wie mit hauseigenen. Apple selbst warnt allerdings vor Datenschutzrisiken. Die EU-Kommission drängt Apple dazu, das iPhone noch stärker für Rivalen zu öffnen.
Es ist mehr als einfach nur überfällig: Sigma und Tamron haben ENDLICH! offiziell ihre ersten Objektive für Canon RF angekündigt. Leider aber erst mal nur fürs APS-C-Format.
Nikon macht einen riesengroßen und mehr als unerwarteten Schritt in den Markt von Kinokameras, indem sie RED Cameras übernehmen werden. RED Cameras …
In Zukunft wird es keine Smartwatches mehr von Fossil geben. Wie das Unternehmen gab bekannt gab, dass man die Produktion …
Der HomePod mini ist ab sofort auch in Österreich verfügbar. Apple hat den Start des HomePod mini vor kurzem in einigen weiteren Märkten angekündigt.
Mit den heute vorgestellten kabellosen In-Ear-Kopfhörern „Beats Studio Buds“ macht Apple mit der Tochtermarke den eigenen AirPods Pro Konkurrenz. Auch die Beats Studio Buds bieten bekannte Apple-Features, bieten durch die Marke Beats aber auch Features wie Fast Pair für Android. Auch ANC ist für ca. 150€ mit an Bord.
Apple hat bestätigt, dass der Verkauf des Mac-Zubehörs in der Farbe Space Gray eingestellt wird. Davon sind das Magic Keyboard, das Magic Trackpad 2 sowie die Magic Mouse 2 betroffen. Diese drei Artikel befinden sich ab sofort im Abverkauf.
HP hat kürzlich die Gaming-Marke „HyperX“ von Kingston gekauft. HyperX gehörte bisher zur Kingston Technology Company. Laut Aussage des Unternehmens soll die Übernahme HPs Strategie, das Wachstum im Bereich Personal Systems voranzutreiben, unterstützen.
Die SSDs aus Samsungs EVO-Serie zählen zu den beliebtesten und meistverkauften SSDs im Consumer-Bereich. Mit der 870 EVO bekommt die 860 EVO nun einen Nachfolger, der besonders in Sachen Leistung nochmal eine Schippe drauflegen soll.
Ab sofort bietet Amazon eine neue Version seines aktuellen Echo-Lautsprechers: den (echo)RED. Rein technisch gesehen ist diese Special Edition absolut identisch zu den Echos der vierten Generation (2020). Der neue, runde Lautsprecher erstrahlt allerdings jetzt in roter Farbe.
Die Raspberry Pi Foundation hat kürzlich einen neuen Computer vorgestellt, welcher sich in einer Tastatur befindet – und das zu einem Preis, der günstiger ist als einige Tastaturen, die mit keinem integrierten PC daherkommen. User müssen einfach einen Bildschirm, eine Maus sowie ein Stromkabel anschließen und eine microSD-Karte einstecken und schon kann es losgehen.
Gerüchten zufolge soll Canon wohl aktuell an einem neuen APS-C-Flaggschiff sowie an der Canon EOS M50 Mark II arbeiten, die sogar noch in diesem Jahr auf den Markt kommen sollen.