Wie heute bekannt wurde, wurde die von den in Litauen ansässigen Developern entwickelte Bildbearbeitungs-App Pixelmator von Apple gekauft. Pixelmator ist auf macOS, iOS, sowie iPadOS verfügbar und bietet aufwendige Bildbearbeitungsmöglichkeiten.
Die Übernahme, für die noch eine Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden nötig ist, würde eine der Alternativen zu Adobe Photoshop unters Dach von Apple bringen. Das Team von Pixelmator bestätigte, dass die aktuellen Produkte, darunter Pixelmator Pro sowie Photomator, ohne unmittelbare Änderungen weitergeführt werden sollen. Über den Kaufpreis für Pixelmator haben wohl sowohl Apple als auch die Pixelmator-Developer Stillschweigen vereinbart.
Der Fall erinnert an die Übernahme von Affinity durch die webbasierte Designplattform Canva, welche im März 2024 die Creative-Suite Affinity für einen dreistelligen Millionen-Dollar-Betrag übernommen hat. Damit positionierte sich das Unternehmen als Gegner von Adobe im professionellen Designbereich.
Während sich Canva mit seinen 170 Millionen monatlichen Nutzenden bisher hauptsächlich auf Nicht-Designer konzentriert hat, erschloss es durch die Übernahme von Affinitys Produkten Designer, Photo sowie Publisher neue Zielgruppen. Die Produkte sind auch weiterhin einzeln erhältlich.

