Im Jahr 2021 hat PayPal das ihr Geldsammel-Feature namens „MoneyPools“ eingestellt. Umso interessanter ist die Nachricht, dass man das Feature jetzt neu und mit quasi komplett gleichem Namen wieder an den Start bringen will.

Im Jahr 2021 hat PayPal das ihr Geldsammel-Feature namens „MoneyPools“ eingestellt. Umso interessanter ist die Nachricht, dass man das Feature jetzt neu und mit quasi komplett gleichem Namen wieder an den Start bringen will.
Apples Bezahldienst „Apple Pay“ expandiert weiterhin und ist seit Kurzem auch für Kunden einiger Banken in Südafrika verfügbar.
Laut Bericht des französischen „Le Parisien“ soll Apple mit Île-de-France-Mobilités, der französischen Verkehrsbehörde, die die verschiedenen in Paris tätigen Transportunternehmen koordiniert, eine Vereinbarung getroffen haben, durch die die „Smart Navigo“-Fahrkarte des Pariser Verkehrsnetzes in der Apple Wallet-App hinterlegt werden kann, damit diese auf dem iPhone sowie der Apple Watch in Bussen im U-Bahn-System genutzt werden kann Der Startschuss soll bereits im Februar diesen Jahres fallen.
Google Pay für Android und iOS hat Features an Bord, die in Zukunft nicht mehr kostenlos sein werden.
Die mobile Smartphonebank N26 hat eine kleine und dennoch sehr nützliche Änderung in ihre Banking-App integriert, die man bisher allerdings noch in keinem Changelog erwähnt hat.
Heute ist es endlich so weit: Kunden der „grünen“ Smartphone-Bank Tomorrow können seit heute nach einer längeren Wartezeit endlich via Google Pay bezahlen!
Google Pay ist jetzt bereits seit gut eineinhalb Jahren in Deutschland verfügbar, in den USA gibts die Mobile Payment App von Google schon einige Jahre länger. Und seit heute gibt es einen weiteren Ort, in dem man seine Bus- und Bahntickets direkt in Google Pay bezahlen und nutzen kann.
Bei der Barclaycard rechnet man in Sachen Apple Pay damit, dass man diese Art des Bezahlens noch in diesem Jahr …
Erst vor einiger Zeit ist die ING mit Google Pay an den Start gegangen, jetzt kam die Ankündigung, dass auch Apple Pay „bald“ starten soll.
Wie die Kollegen von 9to5Google berichten, soll Google ein neues Feature für Google Pay testen, welches den Kunden ermöglicht, noch nicht in der App gespeicherte Bonuskarten zu übernehmen und zu speichern.
Der Fußballverein „Bayer 04 Leverkusen“ akzeptiert ab der kommenden Fußball-Saison 2019/20 zukünftig auch mobile Bezahlmethoden wie Google Pay oder Apple Pay, dies gab der Verein heute in einer Pressemitteilung bekannt.
Letztes Jahr kündigte Google eine große Überarbeitung ihrer Mobile Payments-App Google Pay an. Jetzt gibt es Neuigkeiten, die nicht unbedingt positiv sind. Jedenfalls nicht, wenn man in Großbritannien lebt.
eBay kündigte im vergangenen Jahr an, dass man dort Ende-zu-Ende-Zahlungen auf seinem Marktplatz anbieten wolle, um das Kundenerlebnis weiter zu vereinfachen und zu verbessern. Spätestens zum Jahr 2021 erwarte man bei eBay, dass ein Großteil der Zahlungen dann direkt auf der Plattform abgewickelt werden, ohne dass die Artikelseite überhaupt verlassen werden muss.