Kürzlich hat Bundesnetzagentur ein sehr wichtiges Impulspapier zur Kupfer-Glas-Migration veröffentlicht. In diesem Papier beschreibt man den geplanten Übergang vom klassischen, massivst veralteten Kupfernetz hin zu einem modernen Glasfasernetz.

Kürzlich hat Bundesnetzagentur ein sehr wichtiges Impulspapier zur Kupfer-Glas-Migration veröffentlicht. In diesem Papier beschreibt man den geplanten Übergang vom klassischen, massivst veralteten Kupfernetz hin zu einem modernen Glasfasernetz.
Völlig überraschend hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) am gestrigen Donnerstag und damit noch vor der Bundestagswahl 2025, welche am 23.02. stattfinden wird, die „Gigabit-Förderung 2.0“ gestartet. Mit der frühzeitigen Ansage wolle man „ein klares Signal für den weiteren Ausbau zukunftssicherer digitaler Infrastrukturen“ setzen.
Bis einschließlich 2025 will die Deutsche Bahn 500 zusätzliche Sicherheitskräfte einstellen und an sensibeln Punkten im Netz einsetzen, teilte die Bahn am Montag mit. Der Diebstahl habe im letzten Jahr deutlich zugenommen und damit den höchsten Stand seit fünf Jahren erreicht, hieß es.
Google baut ein Seekabel, das von Europa bis nach Südafrika reichen soll. Das Projekt, welches nach dem nigerianischen Bürgerrechtler „Olaudah Equiano“ getauft wurde, wird durch Alcatel Submarine Networks realisiert.