In Europa sollen ca. 500.000 Güterwaggons ab 2028 mit einer neuen sogenannten „Digitalen Automatischen Kupplung (DAK)“ ausgestattet werden. Im ersten Schritt sollen jetzt die bestehende Güterverkehrsflotte sowie die Werkstätten analysiert werden, damit die zeitlichen und räumlichen Herausforderungen der Migration in ganz Europa bewertet werden kann. Dabei will das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, die DB Cargo, mit sechs europäischen Partnern zusammenarbeiten und hat mit ihnen das Konsortium DACFIT gegründet.
Mercedes eActros 600: Testlauf auf der Schwäbischen Alb gestartet
Der neue Fernverkehrs-E-LKW eActros 600 wird kurz vor der offiziellen Weltpremiere auf der Schwäbischen Alb getestet. Im Fokus stehen Prototypen der Sattelzugmaschine und der Pritschenfahrgestell-Variante.
Deutsche Bahn: Milliardengewinn im Jahr 2022
Die Deutsche Bahn hat im Jahr 2022 wieder sehr viel mehr Menschen im Fernverkehr transportiert als noch im Jahr 2021. Damit hat man es geschafft, erstmals seit der Corona-Pandemie wieder einen Milliardengewinn zu erwirtschaften.