Digitaler Fahrzeugschein

Testphase für digitalen Fahrzeugschein startet

Die Digitalisierung der Fahrzeugdokumente startet in Deutschland endlich! in die nächste Phase: In einer Testphase will das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) ab April 2025 den digitalen Fahrzeugschein einführen. Diese Neuerung soll es Fahrzeughaltenden ermöglichen, ihre Zulassungsbescheinigung Teil I digital auf dem Smartphone speichern zu können.

Lidl Plus digitale Pfandbons

Lidl Plus-App: Digitale Pfandbons werden getestet

Lidl testet neuerdings in ausgewählten Filialen das digitale Speichern von Pfandbons über die Lidl Plus-App. Dazu scannen Kund*innen am Pfandautomaten einen QR-Code in der App und bekommen den Pfandbon anschließend digital. Dieser kann dann bei einem Einkauf durchs Scannen der digitalen Kundenkarte eingelöst werden. Die Bons sind drei Jahre gültig, verfallen allerdings, wenn das Lidl-Plus-Konto vorher gelöscht wird.

Bundes-Klinik-Atlas

Bundesweiter Klinik-Atlas gestartet

Am 28. März 2024 ist das Krankenhaustransparenzgesetz (KHTG) in Deutschland in Kraft getreten. Dessen Ziel ist es, Patient*innen auf klar verständliche und transparente Art und Weise über die Leistungsbreite und -qualität sowie die Personalbesetzung in den medizinischen und pflegerischen Bereichen von Krankenhäusern zu informieren und aufzuklären.