Es klingt nach der absoluten Zeitreise ins Jahr 1977: eine Installation von Mastodon auf dem Apple II mit Disketten und seriellen Schnittstellenkabeln.

Es klingt nach der absoluten Zeitreise ins Jahr 1977: eine Installation von Mastodon auf dem Apple II mit Disketten und seriellen Schnittstellenkabeln.
Apples Entwicklerkonferenz „WWDC“ wird auch 2022 wieder online-only stattfinden, wie das Unternehmen gestern Abend bekannt gab.
Mit der Google I/O hält Google auch dieses Jahr wieder ihre alljährliche Entwicklerkoonferenz ab. Auch dieses Jahr findet die Google I/O wegen der immer noch stark wütenden Corona-Pandemie wieder online statt. Dieses Mal am 11. und 12. Mai.
Im August ist die Apple Card in den USA an den Start gegangen und nun fragt man sich natürlich auch in Deutschland, wann es hierzulande wohl so weit sein könnte. Nun hat Apples CEO himself, Tim Cook, das Münchner Oktoberfest sowie deutsche Entwickler besucht und machte zudem in einem Interview große Hoffnungen auf einen „frühen Deutschlandstart“.
Wie Googles Technical Account Manager, Sam Corcoran, auf der Developer Brighton 2019 mitteilte, gab es für Google Stadia wohl bereits über 4.000 Developer-Anmeldungen, wovon jede einzelne durch einen Menschen überprüft werde.