Früher war Pioneer ein großer und renommierter Player in der Audio- und Videobranche, mittlerweile ist man allerdings nur noch ein eher kleinerer Anbieter. Jetzt hat das Unternehmen bestätigt, dass es keine Disc-Laufwerke mehr herstellen will. Pioneer war einer der wenigen Anbietenden, der auch heute noch Disc-Drives für PCs & Co. angeboten hat.
Noch bis 2020 hat Pioneer auch Ultra HD Blu-ray Player angeboten. Im Zuge der Lieferengpässe aufgrund der Corona-Pandemie hat man die Produktion sowie den Vertrieb dann allerdings vorerst eingestellt. Am Ende kamen die Player aber nie auf den Markt zurück und auch neue Modelle kamen seitdem nicht mehr auf den Markt.
Fast genauso sang- und klanglos gehen jetzt auch die Disc-Laufwerke unter. Hier hatte Pioneer Schreib- und Lesegeräte im Angebot, welche aber schon lang als outdated angesehen werden können. Eine ähnliche Entscheidung hat auch Sony schon vor ein paar Monaten getroffen und hat z. B. die Produktion von wiederbeschreibbaren Datenträgern eingestellt. Last but not least gibts da einfach kaum noch einen Markt für Discs und Laufwerke. Selbst, wer heute etwa ein PC-Spiel „physisch“ im Handel kauft, bekommt am Ende eigentlich meistens auch nur noch eine Box mit einem Downloadcode im Inneren.
Pioneer ist dem Markt noch verhältnismäßig lang treu geblieben. Über die Jahrzehnte hat man so gut wie alle Medien mitgenommen und ehemals auch LaserDisc-, CD-, DVD-, Blu-ray- und eben Ultra-HD-Blu-ray-Player hergestellt. Jetzt endet also eine Ära. In Zukunft will sich Pioneer mehr auf In-Car-Audiosysteme sowie Ausrüstung für DJs und AV-Receiver fokussieren.