Seit kurzem können erste Nutzende bereits mittels Wero beim Ticketanbietenden Eventim bezahlen, jetzt kommen nach und nach auch weitere Onlinehandelnde hinzu.

Seit kurzem können erste Nutzende bereits mittels Wero beim Ticketanbietenden Eventim bezahlen, jetzt kommen nach und nach auch weitere Onlinehandelnde hinzu.

Der europäische Bezahldienst Wero ist seit Kurzem offiziell für Online-Einkäufe verfügbar. Allerdings können aktuell noch nicht alle Kund*innenit Wero bezahlen …

Endlich unabhängiger werden von den USA: Auch dafür soll Wero als Alternative zu PayPal & Co. aufgebaut werden. Bald bietet auch eine weitere große Bank diese neue Zahlungsmöglichkeit an.

Schon im Juni hat sich die europäische Fintech-Bank Revolut der European Payments Initiative (EPI) angeschlossen. Die Integration des Wero-Features in die Revolut-App startet jetzt endlich wie geplant Ende Juli 2025, anfangs erst mal in Deutschland, Frankreich sowie Belgien.

Die britische Neobank Revolut will wohl eine Partnerbank der europäischen Bezahlplattform „Wero“ werden. Damit wäre sie das erste große Fintech, welches sich der European Payments Initiative (EPI) anschließt.

„Wero“, die von einem Bankenkonsortium aus Europa getragene digitale Bezahllösung soll als Alternative zu PayPal an den Start gegen und soll Ende Juni auf den Markt kommen. Ursprünglich soll die Einführung von Wero bereits für Anfang 2024 geplant gewesen sein.