Nach monatelangen Verhandlungen kam die US-Regierung in puncto Facebook in Zusammenhang mit dem Datenskandal von und mit Cambridge Analytica endlich zu einem Entschluss, dass Facebook endlich eine Strafe zahlen muss.

Nach monatelangen Verhandlungen kam die US-Regierung in puncto Facebook in Zusammenhang mit dem Datenskandal von und mit Cambridge Analytica endlich zu einem Entschluss, dass Facebook endlich eine Strafe zahlen muss.
Viele von Euch werden es in den letzten Monaten garantiert mitbekommen haben, denn es war ja quasi nicht zu übersehen: Die nervigen Diskussionen rund ums Thema Kennzeichnung von Werbung in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram. Grundsätzlich ging es dabei aber immer nur um eine Frage: Ab wann ist etwas Werbung und ab wann muss ein Beitrag als Werbung gekennzeichnet werden?
Es könnte ein entscheidender und wegweisender Fall werden: Das Bundeskartellamt schränkt die Sammlung und Verarbeitung von Nutzerdaten durch Facebook stark ein. Das Unternehmen kündigt bereits Widerstand gegen das Votum an.
Bereits Ende 2018 haben wir darüber berichtet, dass Facebook damit begonnen hat, das Unsend-Feature zu verteilen. Das dauerte nun aber dann doch etwas länger, ab heute soll es für alle Nutzer verfügbar sein. Das heißt, dass man bereits versendete Nachrichten löschen kann. Hierfür hat man dann allerdings nur 10 Minuten Zeit.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.