Laut Bericht des französischen „Le Parisien“ soll Apple mit Île-de-France-Mobilités, der französischen Verkehrsbehörde, die die verschiedenen in Paris tätigen Transportunternehmen koordiniert, eine Vereinbarung getroffen haben, durch die die „Smart Navigo“-Fahrkarte des Pariser Verkehrsnetzes in der Apple Wallet-App hinterlegt werden kann, damit diese auf dem iPhone sowie der Apple Watch in Bussen im U-Bahn-System genutzt werden kann Der Startschuss soll bereits im Februar diesen Jahres fallen.
Schlagwort: Mobile Payment
Google Pay führt Gebühren ein
Google Pay für Android und iOS hat Features an Bord, die in Zukunft nicht mehr kostenlos sein werden.
N26: Überweisungsvorlagen sind da!
Die mobile Smartphonebank N26 hat eine kleine und dennoch sehr nützliche Änderung in ihre Banking-App integriert, die man bisher allerdings noch in keinem Changelog erwähnt hat.
Apple Pay: Seit dieser Woche auch für Tomorrow-Kunden verfügbar
Mittlerweile funktioniert das Mobile Bezahlen via Apple Pay mit immer mehr und mehr Banken – Tendenz natürlich steigend. Seit dieser Woche können nun auch endlich Kunden von Tomorrow ihre VISA Debitcard in der Wallet-App hinterlegen und somit mit dem iPhone bzw. der Apple Watch kontaktlos bezahlen.
Apple Pay: Barclaycard ist nun auch mit an Board
Nachdem im April bereits die Volks- und Raiffeisenbanken, PSD Bank, Sparda Bank, BBBank, GLS Bank sowie die apoBank den Support für Apple Pay freigeschaltet haben, folgt jetzt auch die Barclaycard. Ab sofort können Kunden also ihre Barclaycard in der Wallet-App für Apple Pay hinterlegen.
BVG testet neue „Cashless-Only“-Ticketautomaten
Bisher konnten Kunden ihre Tickets in Berliner Straßenbahnen nur mit Bargeld zahlen. Seit 30 Jahren hängen die bisherigen Ticketautomaten nun in Bussen und Bahnen – bezahlen lässt sich hier nur mit Bargeld. Das soll sich in Zukunft allerdings ändern, denn die BVG testet in den kommenden eineinhalb Jahren neue Ticketautomaten in den Straßenbahnen der Linien M5 und M10.
boon. PLANET: Ab Februar gibts ordentlich Zinsen
„boon. PLANET“ ist ein mobiles Bankkonto von boon. by Wirecard, welches seit Ende November 2019 auf dem Markt ist. Wie bereits angekündigt, wird man ab Februar Zinsen auf Guthaben bekommen können.
Tomorrow Bank: Google Pay ab sofort möglich
Heute ist es endlich so weit: Kunden der „grünen“ Smartphone-Bank Tomorrow können seit heute nach einer längeren Wartezeit endlich via Google Pay bezahlen!
Deutsche Bahn: Girocard-Akzeptanz soll nächstes Jahr kommen
Laut Informationen des Spiegels will die Deutsche Bahn ab Frühjahr 2020 auch die Girocard in ihren Bordrestaurants akzeptieren – sogar kontaktlos.
Google Pay: Plant Google ein Girokonto?
Einigen Medienberichten zufolge will Google bereits ab 2020 ein Girokonto in den USA in Verbindung mit Google Pay anbieten. Dies hat der Technikriese diese Woche bestätigt. Aktuell arbeite man hierfür zusammen mit der Citibank sowie einer kleinen Kreditgenossenschaft der Stanford University. Weitere Infos wollte Google aktuell allerdings noch nicht nennen.
boon. Planet by Wirecard geht an den Start
Nach einer erfolgreichen Pilotphase geht heute boon. Planet für alle User an den Start. Mit dem neuen Service stellt Wirecard ein vollwertiges Bankkonto fürs Android-Smartphone zur Verfügung.
Google Pay: Bezahlung via Gesichtserkennung auf dem Pixel 4 (XL) möglich
Google hat vor Kurzem seine beiden neuen Flaggschiffe, das Google Pixel 4 sowie das Google Pixel 4 XL, vorgestellt, welche keinen Fingerabdrucksensor mehr besitzen. Stattdessen kann man die beiden Devices mittels Gesichtserkennung entsperren. Dies funktioniert für die neuen Pixel-Geräte ab sofort auch bei Google Pay.
Bustickets in Ingolstadt ab sofort mit Google Pay und Apple Pay bezahlbar
Wie die Augsburger Allgemeine gestern in ihrem Artikel schreibt, wird es in Zukunft möglich sein, seine Bustickets für die Ingolstädter Verkehrsgesellschaft (INVG) in deren App mittels Google Pay und Apple Pay zu bezahlen.
Google Pay: Tickets nun auch in Manatee County (FL) nutzbar
Google Pay ist jetzt bereits seit gut eineinhalb Jahren in Deutschland verfügbar, in den USA gibts die Mobile Payment App von Google schon einige Jahre länger. Und seit heute gibt es einen weiteren Ort, in dem man seine Bus- und Bahntickets direkt in Google Pay bezahlen und nutzen kann.
boon. Plus ab sofort kostenlos
Der Zahlungs-Dienstleiser boon., welcher in Deutschland eine der ersten Apps war, die deutschen Anwendern die Nutzung von Google Pay und Apple Pay ermöglichte, hat heute seine Monatsgebühren abgeschafft.