Die britische Neobank Revolut will wohl eine Partnerbank der europäischen Bezahlplattform „Wero“ werden. Damit wäre sie das erste große Fintech, welches sich der European Payments Initiative (EPI) anschließt.

Die britische Neobank Revolut will wohl eine Partnerbank der europäischen Bezahlplattform „Wero“ werden. Damit wäre sie das erste große Fintech, welches sich der European Payments Initiative (EPI) anschließt.
Die europäische Neobank Revolut will 1 Milliarde Euro in Frankreich investieren, einen EU-Hauptsitz in Paris einrichten sowie eine lokale Banklizenz beantragen.
Revolut hat heute angekündigt, in Zukunft auch ein eigenes Mobilfunk-Angebot anbieten zu wollen.
Wer N26 nutzt, hats vielleicht schon beim Reinschauen in die App gesehen: Die Bank bietet in Deutschland ab sofort auch Freelancer-Konten an. Das N26 Freelancer-Konto richtet sich an bestehende Privatkunden, die ein zusätzliches Geschäftskonto brauchen. Damit ermöglicht die Bank eine klarere Trennung zwischen privaten und geschäftlichen Finanzen.
Die C24 Bank, welche das Banking-Angebot von CHECK24 darstellt, hat neuerdings ein eigenes Festgeld-Angebot an den Start gebracht. Dieses Festgeldkonto kann man unkompliziert über die C24 Bank-App eröffnen.
Heute hat die Smartphone-Bank N26 den Support für Samsung Wallet für Kund*innen in Deutschland eingeführt und dadurch das Angebot an sicheren mobilen Zahlungsoptionen für die eigenen Bankkund*innen noch weiter ausgebaut.
Revolut hat in Deutschland einen neuen Milestone erreicht und bei der Zahl der Privatkunden die Marke von zwei Millionen überschritten. Damit hat sich in den letzten zwölf Monaten die Kundenzahl damit mehr als verdoppelt, in den letzten drei Jahren fast versechsfacht.
Die ING Deutschland hat am 15. April 2024 ihr neues Kartendesign vorgestellt. Es ist aufgeräumter und legt zudem den Fokus auf Nachhaltigkeit sowie Barrierefreiheit.
Die ING Deutschland will für Privatkunden wohl „binnen weniger Wochen“ erstmals endlich auch ausgehende Echtzeitüberweisungen anbieten.
N26 hat kürzlich die Einführung von Gemeinschaftskonten in Deutschland eingeführt, mit denen Paare ihre Finanzen gemeinsam verwalten können.
Die deutsche ING Bank stattet ihr Girokonto ab sofort mit einer neuen nachhaltigen Option aus: Seit heute können Kunden für einen Euro mehr pro Monat das „Girokonto Future“ nutzen, bei dem alle Kundeneinlagen in soziale und ökologische Finanzierungen und Investitionen fließen sollen.
Heute gibt es endlich wieder gute Nachrichten für alle, Kunden und Kundinnen der ING, dass man schon sehr bald Tagesgeldzinsen für die eigenen Kunden zurückbringen wird.
Apple hat offiziell bestätigt, dass Apple Pay in Malaysia gestartet ist. Damit haben Kunden nun in einem zusätzlichen Land die Möglichkeit, ihr iPhone sowie die Apple Watch für Mobile Payment einzusetzen. Aber auch das iPad und der Mac können grundsätzlich für Apple Pay Transaktionen eingesetzt werden
Nach einer Anordnung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) muss die Smartphone-Bank N26 ihr Wachstum in Zukunft drosseln. Das Neukundenwachstum der N26 Bank GmbH muss demnach materiell reduziert werden und ist auf 50.000 Neukunden pro Monat begrenzt.
Kunden von N26 bekommen ab heute eine neue Bezahlmöglichkeit, denn seit heute funktionieren Echtzeitüberweisungen nicht mehr nur noch zwischen N26 und N26, sondern mit jeder Bank, die bisher bereits SEPA Instant unterstützt. Bisher ging das nur fürs Enpfangen, seit heute auch fürs Senden.