Seit Jahresbeginn verzeichneten die 16 deutschen Verbraucherschutzzentralen einen massiven Anstieg an Beschwerden über den Neobroker Trade Republic.

Seit Jahresbeginn verzeichneten die 16 deutschen Verbraucherschutzzentralen einen massiven Anstieg an Beschwerden über den Neobroker Trade Republic.

Trade Republic hat sein Angebot erweitert und führt ein Girokonto ein. 1 Millionen Nutzende standen nach Unternehmensangaben zufolge auf der Waitlist. Ab sofort können alle Kunden ihre Bankkarte anfordern.

Trade Republic erweitert laut eines Statements gegenüber Finanz-Szene sein Partnernetzwerk. Neben der Solarisbank nennt man für die Zukunft auch die Deutsche Bank AG sowie Citibank als Partner. Einerseits sollen Neukunden zukünftig auf die beiden neuen Partner verteilt werden, andererseits will man allerdings auch Teile der Bestandskunden umziehen. Die Solarisbank soll aber weiterhin ebenfalls Partner von Trade Republic bleiben.